Rubin Schmuck
Rubine zählen zu den kostbarsten Edelsteinen der Welt. Kombiniert mit Gold erstrahlen sie im schönsten Glanz. Jetzt exklusiven Rubin Schmuck kaufen!
Was zeichnet Rubin Schmuck aus?
Mit ihrer natürlichen Rotfärbung ziehen Rubine alle Blicke auf sich. Auch ihre Farbtiefe in vielen funkelnden Facetten macht Rubine zu besonders eindrucksvollen Schmuckstücken. Neben Diamanten, Opalen und Smaragden zählen Rubine zu den wertvollsten und seltensten Edelsteinen der Welt – kein Wunder also, dass sie die Kronen berühmter Monarchien ebenso schmücken wie luxuriösen Rubin Schmuck.
Geringe Chrom-Beimengungen verleihen dem Rubin eine charakteristische Farbe, die zwischen Hellrot, Tiefrot und Dunkelrot variiert. Eisenhaltige Rubine erscheinen häufig bräunlich. Das typische Rubinrot hat auch eine symbolische Bedeutung. Das geheimnisvolle Glimmen des glutroten Edelsteins steht sinnbildlich für Liebe, Leidenschaft und Lebensenergie.
Welche Arten von Schmuckstücken mit Rubinen gibt es?
Da echte Rubine so kostbar sind, sind sie häufig in Form kleiner Akzente in Schmuckfassungen integriert. Ihre intensive Farbe macht sie gleichzeitig zum strahlenden Mittelpunkt handverlesener Schmuckstücke. Ringe, Ohrringe oder Ketten – Rubine verleihen ihren Trägern eine majestätische Eleganz. Eingerahmt von glitzernden Brillanten oder kombiniert mit klaren Zirkonia-Steinen wirken sie noch farbstärker und tiefgründiger.
Neben glanzvollen Medaillons veredeln Rubine auch tropfenförmige Ohrhänger oder glamouröse Collliers. Als prominent platzierter Solitär zieren sie feingliedrige Ringe, als in die Fassung eingelassener Blickfang heben sie exklusive Verlobungsringe aus der Masse hervor. Wer passende Ensembles bevorzugt, wählt ein komplettes Rubin Schmuck-Set.
Gibt es verschiedene Stile und Designs von Rubin Schmuck?
Neben gängigen Varianten in reich verzierten Schmuckfassungen kommt Rubin Schmuck seltener in puristischer Optik daher. Umringt von massivem Geldgolb wirken Rubine ebenso besonders wie Seite an Seite mit kunstvoll geschliffenen Brillanten. Moderner Rubin Schmuck in synthetischer Qualität ist der Strahlkraft des Originals empfunden. Geschwungene Linien und zusätzlicher Besatz mit Zirkonia-Steinen verleihen Rubin Schmuck in Gold eine romantisch-verspielte Note.
Warmes 585er Gelbgold harmoniert besonders schön mit dem Rot des Rubins. Doch auch 925er Sterlingsilber findet zur Herstellung von Rubin Schmuck Verwendung – insbesondere dann, wenn der Rubin zusätzlich von hellen Diamanten oder Brillanten flankiert wird. Genauso beliebt als Rubinbegleitung sind 585er Weißgold- und 333er Gelbgold-Legierungen. Funkelnder Rubinschmuck und schimmerndes Gold: Das ist pure Ästhetik.
Wie pflegt man Schmuck mit Rubinen?
Bei der Pflege von Rubin Schmuck sollte auch das jeweilige Edelmetall als Trägermaterial berücksichtigt werden. Während Schmuckstücke aus Sterlingsilber in der Regel einer besonders umsichtigen Pflege mit spezieller Silber-Politur bedürfen, ist es bei Echtgold-Schmuck einfacher. Dazu den Rubin Schmuck in lauwarmes Seifenwasser einlegen und mit klarem Wasser abspülen. Den Schmuck anschließend mit einem weichen Tuch trockentupfen.
Entdecken Sie in unserem Sortiment außerdem: