Lapislazuli-Schmuck bezaubert mit der tiefblauen Eleganz des sogenannten "Himmelsgesteins" – sowohl am Ohr als auch am Hals, am Finger oder Handgelenk.
Was ist Lapislazuli und was zeichnet Lapislazuli-Schmuck aus?
Bei Lapislazuli handelt es sich um ein faszinierendes Mineral, das durch eine tiefblaue Farbe gekennzeichnet ist. Häufig weist Lapislazuli auch goldene Pyriteinschlüsse auf. Als Schmuckstein findet der auch als "Himmelsstein" bekannte Lapislazuli seit Jahrtausenden Verwendung. Kunstvolle Schmuckstücke adelt er mit seiner einzigartigen Magie und mystischen Ausstrahlung. Der Name "Lapislazuli" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie "blauer Stein". Die bekanntesten Vorkommen von Lapislazuli befinden sich in Afghanistan, er wird auch in anderen Teilen der Welt abgebaut. Schmuck mit Lapislazuli kann sowohl mit echten als auch synthetisch hergestellten Steinen bestückt sein. Die Auswahl an Designs ist dabei so groß, dass Lapislazuli-Schmuck passend zu unterschiedlichen Looks und Stil-Vorlieben gewählt werden kann.
Welche Farben und Muster sind typisch für Lapislazuli?
Lapislazuli zeigt eine auffällige blaue Farbe, die von himmelblau bis zu einem dunkleren, königlichen Blau reichen kann. Die Präsenz von gelben oder goldenen Pyriteinschlüssen verleiht dem Stein ein charakteristisches Muster und zusätzlichen visuellen Reiz. Dieses natürliche Zusammenspiel von Blau und Gold macht Lapislazuli-Schmuck zu ausdrucksstarken Accessoires, die sowohl im Alltag als auch zu besonderen Anlässen getragen werden können.
Welche unterschiedlichen Lapislazuli-Schmuckstücke gibt es?
Wer Lapislazuli-Schmuck kaufen möchte, kann aus einer großen Vielfalt unterschiedlicher Stücke wählen:
Ringe mit Lapislazuli setzen einen eleganten Akzent an der Hand. Je nach Form und Größe wird die intensive Farbe des Steins besonders effektvoll betont.
Ketten und Ketten-Anhänger und Halsketten mit Lapislazuli verleihen jedem Outfit einen Hauch von Eleganz und können die Farbnuancen des Steins besonders gut zur Geltung bringen.
Ohrringe mit Lapislazuli sind in verschiedenen Designs erhältlich – dezente Ohrstecker sind ebenso beliebt wie edle Ohrhänger oder auffällige Statement-Stücke, die den blauen Stein als faszinierenden Hingucker inszenieren.
Ein Armband aus einzelnen Lapislazuli-Steinen oder mit Lapislazuli-Anhängern kann sowohl subtil als auch opulent gestaltet sein und damit Looks unterschiedlicher Art auf wirkungsvolle Weise abrunden.
Ob mit Gold oder Silber: Lapislazuli-Schmuck ist auf GALERIA.de in vielen Varianten erhältlich. Sie alle zeichnen sich durch eine hochwertige Verarbeitung und hohe Qualität aus, sodass sie lange Freude schenken.
Gibt es unterschiedliche Qualitätsgrade von Lapislazuli?
Faktoren wie Farbintensität, Reinheit und das Vorhandensein von Pyriteinschlüssen beeinflussen die Qualität des Schmucksteins Lapislazuli und damit einhergehend auch die von Lapislazuli-Schmuck. Höherwertige Lapislazuli-Steine haben oft eine lebendigere und gleichmäßigere blaue Farbe sowie weniger stark sichtbare Einschlüsse.
Wie sollte Lapislazuli-Schmuck gepflegt werden?
Um die Schönheit von Lapislazuli-Schmuck zu bewahren, sollte er vor direkter Sonneneinstrahlung und Hitze geschützt werden. Beides kann die Farbe des Schmucksteins auf Dauer beeinträchtigen. Der Kontakt mit aggressiven Reinigungsmitteln sowie scharfen Gegenständen sollte vermieden werden, um die Oberfläche des edlen Steins nicht zu beschädigen. Schmuck aus Lapislazuli sollte am besten gesondert von anderen Schmuckstücken in einem Schmuckkästchen, einem Schutzbeutel oder einer gepolsterten Box aufbewahrt werden. So behält Lapislazuli-Schmuck seine einzigartige Faszination und kann seine zeitlose Eleganz sowohl im Alltag als auch zu einem besonderen Anlass ausspielen.
Entdecken Sie in unserem Sortiment außerdem: