Rosenquarz Schmuck
Wunderbar feminin: Rosenquarz Schmuck bezaubert in sanften Farbnuancen von Rosé bis Pfirsich. Dekorative Lieblingsstücke beliebter Marken gibt es hier.
Was zeichnet Rosenquarz Schmuck aus?
Mit seiner zarten Naturfarbe, die zwischen Blassrosa über Altrosa bis hin zu Pfirsichfarben variiert, zählt der Rosenquarz zu den gefragtesten Edelsteinen in der Schmuckverarbeitung. Sein unprätentiöser Chic macht ihn attraktiv für Schmuck-Fans jedes Alters. Mal klassisch verarbeitet in edlem Diamantschliff, mal überraschend modern in Kombination mit anderen Materialien setzt er stilvolle Akzente.
Da Rosenquarz ein recht lichtempfindlicher Edelstein ist, sollte er nur bedingt direkter UV-Strahlung ausgesetzt werden. So eignet sich Schmuck aus Rosenquarz eher für den Arbeitsalltag im Büro oder als strahlendes Highlight zur Abendgarderobe als für sonnige Urlaubstage.
Welche Farben und Materialien harmonieren gut mit Rosenquarz?
Mit seiner rosafarbenen Optik von klar bis milchig passt Rosenquarz ausgezeichnet zu Edelmetallen wie Gold und Silber. Während die kühleren Farbabstufungen optimal mit 925er Sterlingsilber harmonieren, kommt Rosenquarz in intensiven Rosé-Tönen am besten in Kombination mit vergoldetem Sterlingsilber oder Echtgold zur Geltung. Wer Schmuck mit Rosenquarz lieber zu anderen Edelsteinen trägt, findet mit Bergkristall und Amethyst die passende Begleitung.
Grundsätzlich gilt, dass Edelsteine mit ähnliche Eigenschaften besonders gut kombiniert werden können, wie zum Beispiel:
Edelsteine aus derselben Familie oder Gruppe
Edelsteine, die auch in der Natur in unmittelbarer Nähe zueinander zu finden sind
Edelsteine mit derselben Struktur
Edelsteine mit derselben Farbe oder Farbfamilie
Wie kann Rosenquarz Schmuck in den täglichen Look integriert werden?
In Kombination mit Sterlingsilber ist Rosenquarz besonders alltagstauglich – zum einen, weil die dezente Optik zu diversen Anlässen passt, zum anderen, weil die Edelmetall-Legierung angenehm robust und langlebig ist. So verschmelzen Rosenquarz Ringe, Ohrringe und Armbänder optisch mit dem individuellen Hautton. Auf leicht gebräunter Haut kommt eine Rosenquarz Kette als erfrischender Blickfang zur Geltung. Als Alternative zu puristischem Perlenschmuck kommt Schmuck mit Rosenquarz ebenfalls infrage.
Welche Bedeutung und Symbolik wird Rosenquarz zugeschrieben?
Trotz seiner zurückhaltenden Optik gilt der Rosenquarz als kraftvoller Heilstein. So soll er unterstützend in Liebesangelegenheiten wirken, die Sensibilität und das Einfühlungsvermögen stärken. Im Bereich der Astrologie ist er dem Sternzeichen Stier und dem Element Erde zugeordnet. Doch auch die Sternzeichen Fische und Schütze sollen von seinen schützenden und klärenden Eigenschaften profitieren.
Wie wird Schmuck mit Rosenquarz optimal gepflegt?
Rosenquarz Schmuck lässt sich ganz einfach unter fließendem, lauwarmem Wasser reinigen. Dabei die Edelstein-Oberfläche behutsam mit den Händen säubern und anschließend mit einem weichen Tuch trockentupfen. Wer an die spirituelle Bedeutung der Edelsteine glaubt und Schmuck aus Rosenquarz energetisch aufladen möchte, sollte ihn in der Nähe des Bergkristalls aufbewahren.
Entdecken Sie in unserem Sortiment außerdem: