Herrenschmuck online kaufen – Die Dos and Dont’s beim Schmuck-Kauf für Männer
In weiten Teilen unseres Kulturkreises gilt Schmuck bis heute eher als „Frauen-Domäne“ – für viele Männer ist das höchste der Schmuck-Gefühle eine Uhr und natürlich gegebenenfalls ein Verlobungs- oder Ehering. Herrenschmuck ist aber entgegen der weitverbreiteten Meinung heute salonfähiger denn je: Ein Armband für Herren ist heute mitnichten nur Freigeistern und Kreativen vorbehalten – auch in den Büroetagen großer Unternehmen blitzen solche Schmuckstücke für Männer aus den Anzügen hervor oder es schmückt der ein oder andere Ring eine Männerhand. Bei Galeria.de findet sich in der digitalen Schmuckauslage eine große Auswahl an Herrenschmuck, bei der selbst ein männlicher Schmuckmuffel fündig werden sollte.
Was gilt es beim Kauf von Herrenschmuck zu beachten?
Wer die folgenden Orientierungshinweise beim Bestellen von Herrenschmuck beachtet, sollte passende Produkte finden, die von Stil zeugen und nicht überzogen wirken. Das gilt sowohl für Männer, die selbstständig auf der Suche nach einem passenden Schmuckstück sind als auch für Herren und Damen, die gerne Schmuck für Männer verschenken möchten. Wer sich an den folgenden Hinweisen orientiert, erhöht die Chance, dass der Herrenschmuck auch wirklich getragen wird, um ein Vielfaches.
Der richtige Schmuck für den richtigen Mann – die Typenfrage
Nicht jeder sollte alles tragen – oder besser formuliert: Natürlich darf jeder alles tragen, aber es sieht nicht bei allen gleich gut und passend aus. Was für Kleidung gilt, ist beim Herrenschmuck nicht anders – wer beispielsweise ein Herren-Armband tragen kann, muss nicht zwangsläufig der Typ für Goldkette für Herren sein. Schmuck soll die Persönlichkeit eines Mannes verdeutlichen und hervorheben, nicht verklären oder gar verfälschen. Folgende Männertypen können zum Beispiel beim Bestellen von Herrenschmuck im Onlineshop von GALERIA berücksichtigt werden:
Der Naturverbundene
Kernige Naturburschen mögen natürliche Materialien und greifen gerne auf Herrenschmuck aus Materialen wie Leder, Holz, Naturfasern und Metall, das nicht unnötig poliert wurde, zurück. Von der Kette über den Ohrring bis hin zum Armreif ist eigentlich jeder Schmuck-Typ möglich. Zu edler und filigraner Herrenschmuck sowie solcher aus Edelmetallen ist eher nicht so ihr Ding.
Der Dressman
Herrenschmuck für Männer, die häufig Anzug tragen – weil sie es wollen oder müssen – kommt gerne eher schlicht daher. Das gilt sowohl in Bezug auf die Farbe als auch hinsichtlich Verzierungen und Schnörkeligem. Einfacher Schmuck aus Edelstahl, Silber oder auch den verschiedenen Gold-Arten ist hier angesagt. Ohrringe sowie auffällige Halsketten oder Armbänder tun sich mit so manchem Anzug-Outfit eher schwer – können aber je nach Umfeld auch funktionieren und mutige Akzente setzen.
Der rebellische Kreative
Diesem Typ ist Individualität besonders wichtig. Sein Herrenschmuck darf gerne seinen ganz besonderen Look unterstreichen. Vieles ist erlaubt, hier gehen auch Ohrring, Totenkopfring oder Halskette. Zu schlicht und neutral sind hier eher nicht erwünscht – solche Schmuckstücke lassen sich dann aber beispielsweise perfekt mit den ganz extravaganten kombinieren. So entsteht dann ein besonders interessanter, aber dennoch ausgeglichener Auftritt.
Zusätzliche Geschenk-Tipps für alle drei Männer-Typen
Wer befürchtet, sich mit einem Herrenschmuck-Geschenk zu weit aus dem Fenster zu lehnen, tut gut daran, ein zweites Geschenk für den Herren der Wahl in petto haben. Sollte der Schmuck beim jeweiligen Mann wider Erwarten nicht ganz so gut ankommen wie gewünscht, empfehlen sich beispielsweise Geschenkeklassiker wie Herren-Pullover und -Strickjacken oder auch Naturkosmetik für Männer als Ersatzlösung. Und das nächste Mal kann man dann ja einfach zusammen den Onlineshop nach Herrenschmuck durchforsten.
Weiterhin finden Sie in unserem Sortiment: