Zum Hauptinhalt springen

live

Shopping

10 Last Minute Silvester Deko Ideen

Alle Jahre wieder… kommt Silvester genauso plötzlich, wie kurz zuvor Weihnachten. Damit Sie auf den letzten Metern nicht in Stress geraten, haben wir einen Countdown mit zehn ausgefallenen Last- Minute Silvester-Ideen zusammengestellt. Lustig, spannend, schön und vor allem: schnell gemacht.

Namensschilder

Zehn

Raffinierte Namensschilder: Ganz einfach zu basteln. Aus silbernem und schwarzem Papier Stern ausschneiden. Mit Namen beschriften, an einer Seite einkerben und an den Stil eines Glases stecken.

Drei-D-Sterne

Neun

Drei-D-Sterne: Echte Deko-Allrounder, ob als Streugut auf der Feststafel, als Girlande oder Wanddeko. Mit Hilfe einer Schablone einen fünfzackigen Stern ausschneiden. Von jeder Spitze aus einmal in der Hälfte falten und wieder auseinanderklappen. Vom entstandenen Mittelpunkt aus, die kürzeren Linien nach unten hin einknicken und die längeren nach oben.

Silvesterkarte mit „Glückspulver“

Acht

Süße Grüße: Silvesterkarte mit „Glückspulver“. Karte aus farbigem Tonpapier falten und mit buntem Motivpapier bekleben. Einen kleinen Umschlag falten und beschriften und aufkleben. Ein Tütchen Brausepulver einstecken.

Sieben

Mitbringsel: Das Millionärs-Starter-Set. Lottoschein in eine Klarsichttüte stecken, und ein paar Sterne dazugeben. Ein Rechteck aus stärkerem Papier falten und die eine Hälfte beschriften. Oben um die Öffnung der Tüte falten und festtackern.

Countdown-Bag

Sechs

Countdown-Bag: Damit den Kindern die Zeit nicht zu lange wird. Hübsche Papiertüte mit kreativen, lustigen und spannenden Ideen und Spielen füllen. Reihum darf zu jeder Stunde gezogen werden und dann geht es los: Wohnung mit Luftschlangen dekorieren, Minipizza backen, Reise nach Jerusalem spielen, „Dinner for One“ schauen, ein Erinnerungsalbum basteln, eine Ralley veranstalten, Böllern… Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Food Pops

Fünf

Food Pops: Cake Pops kann jeder! Warum zu Silvester nicht mal eine herzhafte Variante ausprobieren. Grundlage für die Leckerlies im Bild ist Tomatenfrischkäse, gemischt mit geraspelten Cashewkernen, getrockneten Tomaten, italienischen Kräutern sowie Salz und Pfeffer. Masse mischen und eine Weile kalt stellen. Dann kleine Bällchen formen, in geraspeltem Grana Padano wälzen, mit einer Salzstange aufspießen, auf Platte anrichten.

Erinnerungsglas

Vier

Erinnerungsglas: Schöne Idee zum neuen Jahr. Alle Gedanken, Ideen oder Vorsätze der nächsten zwölf Monate auf kleine Zettel schreiben und in das Glas stecken. Zum Jahresende öffnen und das Jahr Revue passieren lassen.

Drei

Zungenlöser: Lass uns reden. Mit geschlossenen Augen wird ein Gummibärchen aus der Tüte gezogen und dann heißt es „Erzähl mal…“. Orange: was du gut kannst. Gelb: einen Kindheitstraum. Weiß: was du im letzten Jahr gelernt hast. Rot: ohne wen oder was du nicht leben kannst. Grün: was du dir fürs neue Jahr wünschst.

Wachsgießen

Zwei

Etwas Rotes: Rote Unterwäsche ist in Italien zum Jahreswechsel ein Muss. Sie verspricht für das neue Jahr Glück und Erfolg. Dabei ist es egal, ob Schlüpfer, Dessous oder Boxershorts. Einfach mal ausprobieren. Vielleicht wirkt es!

Eins

Wachsgießen: Es ist eine alte Tradition, an Silvester Bleifiguren zu schmelzen und in ein Glas mit kaltem Wasser zu gießen. Aus der entstandenen Figur wird die Zukunft gelesen. So schön dieser Brauch ist, Blei ist giftig und gelangt beim Einschmelzen in die Luft. Gesündere Alternative: Kerzenwachs.

FROHES NEUES JAHR