Verantwortungsvolle Unternehmensführung
Compliance
Wir befinden uns im kontinuierlichen Ausbau unserer Nachhaltigkeitsaktivitäten und lernen jeden Tag dazu – auch voneinander. Von Beginn an verfolgen wir unseren ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatz daher in enger Zusammenarbeit mit unseren Tochtergesellschaften GALERIA Restaurant GmbH & Co. KG, GALERIA Markthalle GmbH & Co. KG und GALERIA Reisen GmbH. Teil davon ist auch, dass wir als GALERIA-Gruppe gemeinsam für eine verantwortungsvolle Unternehmensführung stehen und uns gemeinsame Compliance-Regeln auferlegt haben.
Die Aktivitäten der GALERIA-Gruppe unterliegen vielfältigen Rechtsvorschriften und Verhaltensstandards. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen aktiv dabei, wertebasiert und im Einklang mit gesetzlichen Regelungen zu handeln. Dafür haben wir ein Compliance-Programm entwickelt. Mit risikobasierten Richtlinien, Schulungen und individuellen Beratungsmöglichkeiten bietet es Hilfestellung bei der Einhaltung aller relevanten Vorgaben. Dieses Compliance-Programm ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmenskultur.
Gleichzeitig ist Compliance fest in unserer Unternehmensführung verankert. So haben wir auf der Ebene der Geschäftsführung einen Verantwortlichen für Compliance definiert. Auf Konzernebene gibt es einen Compliance Officer, darüber hinaus verfügen auch alle operativen Tochtergesellschaften über eine Ansprechperson für Compliance. Wesentliche Verstöße werden an ein Compliance-Komitee kommuniziert. Daneben befasst sich ein Risiko & Compliance-Ausschuss mit der Identifikation und Analyse von Risiken und entsprechenden Maßnahmen.
Der Verhaltenskodex beschreibt die wesentlichen Grundregeln für das Miteinander bei GALERIA und benennt die jeweils zuständigen Ansprechpartner:innen für etwaige Fragen. Die bestehenden Regelungen werden regelmäßig geprüft und im Falle einer veränderten Risikobewertung angepasst. Der Kodex gilt für leitende Angestellte und wird von entsprechenden Vorgaben für alle Mitarbeiter:innen eingerahmt. Unsere Vorgaben behandeln insbesondere die folgenden Themengebiete:
Themengebiete des Verhaltenskodex
Allgemeiner Integritäts- und Compliance-Gedanke
Beachtung und Wahrung des geltenden Rechts
Ermittlungsverfahren
Gegenseitiger Respekt und Antidiskriminierung
Kartellrecht
Antikorruption
Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
Vermeidung von Interessenkonflikten
Umgang mit Firmeneigentum
Umgang mit Informationen
Soziale Verantwortung
Sanktionen bei Verstößen
Beschwerden und Hinweise
GALERIA Compliance-Team
Haben Sie Fragen zum Thema Compliance oder möchten Sie Hinweise auf strafrechtlich relevante oder unter einem anderen Gesichtspunkt als Rechtsverstöße einzustufende Verhaltensweisen melden? Unser Compliance-Team erreichen Sie über folgende Kontaktadresse:
E-Mail: [email protected]
Das Unternehmen prüft alle Hinweise auf Compliance-Verstöße sorgfältig und ahndet nachgewiesenes Fehlverhalten konsequent.
Ombudsperson
Wer einen Verdacht auf schwerwiegende Rechtsverstöße oder Fehlverhalten mitteilen möchte, kann sich vertrauensvoll an unseren Ombudsmann, Herrn Rechtsanwalt Dr. Buchert, wenden. Herr Dr. Buchert unterliegt der anwaltlichen Verschwiegenheitspflicht und wahrt die Vertraulichkeit und auf Wunsch der Hinweisgeber:innen jederzeit deren Anonymität gegenüber dem Unternehmen. Die Klärung des Sachverhalts wird durch interne Stabsstellen vorgenommen, die Hinweise grundsätzlich streng vertraulich unter Wahrung der Betroffenenrechte behandeln.
Herr Dr. Buchert fungiert auch als interne Meldestelle im Sinne des Hinweisgeberschutzgesetzes (HinSchG).
Bitte beachten Sie, dass für alle sonstigen Angelegenheiten, die keine strafrechtlich relevanten oder unter einem anderen Gesichtspunkt als Rechtsverstöße einzustufenden Verhaltensweisen darstellen, unser Kundenservice zuständig ist: [email protected]. Der Ombudsmann ist keine Beschwerdestelle. Beschwerden beantwortet er nicht und leitet sie auch nicht weiter.
Herrn Dr. Buchert können Sie wie folgt erreichen:
Rechtsanwalt Dr. Rainer Buchert
Kaiserstraße 22, 60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069-710 3333 0 oder 06105-921355
Fax: 069-710 34444
E-Mail: [email protected]
Vertretung: Rechtsanwalt Dr. Buchert wird von Rechtsanwältin Dr. Caroline Jacob aus der gleichen Kanzlei vertreten.