Tipps & Tricks
Cashmere waschen und pflegen
Cashmere braucht Liebe
Sie haben sich ein echtes Stück Luxus gegönnt. Kaum ein anderer Stoff ist so edel, zart, weich, leicht und wärmend.
Die Vorteile von Cashmere
Cashmere ist nicht nur hautverträglicher als Schafwolle, sondern dabei auch unvergleichlich weich und geschmeidig. Die feinen Fasern sorgen dafür, dass Cashmere besonders leicht ist und den Temperaturaustausch fördert: luftig im Sommer. Wärmend im Winter. Und immer atmungsaktiv!
Wir garantieren höchste Qualität
Durch umfangreiche Kontrollen unserer Qualitätssicherung sorgen wir dafür, dass das hochwertige Cashmere-Garn bei all unseren Cashmere-Produkten Ihre Erwartungen erfüllt – ob bei 100%iger Cashmere-Qualität oder bei Misch-Qualitäten.
Cashmere verdient beste Pflege
Cashmere ist eine luxuriöse und weiche Naturfaser, die besondere Pflege erfordert, um ihre Qualität und Weichheit zu erhalten.
Hier sind einige Tipps zum Waschen und Pflegen von Cashmere:
Handwäsche:
Die schonendste Methode, um Cashmere zu waschen, ist die Handwäsche mit lauwarmem Wasser und mildem Wollwaschmittel.Sanftes Reinigen:
Weichen Sie das Kleidungsstück 10-15 Minuten im Wasser ein. Sanftes Kneten hilft, um Schmutz und Verunreinigungen zu entfernen.Überschüssiges Wasser entfernen:
Drücken Sie sanft überschüssiges Wasser aus, ohne zu wringen oder zu verdrehen. Sie können das Cashmere in ein sauberes Handtuch einwickeln und leicht drücken, um noch mehr Feuchtigkeit zu entfernen.Trocknen:
Legen Sie das Cashmere flach auf ein sauberes Handtuch oder ein Wäschegestell. Formen Sie das Kleidungsstück in die gewünschte Form, um seine ursprüngliche Passform zu bewahren. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Hitzequellen, da diese die Fasern schädigen könnten.Bügeln und Dampfen:
In den meisten Fällen ist Bügeln von Cashmere nicht notwendig. Falls doch, verwenden Sie eine niedrige Temperatur und legen Sie ein sauberes Tuch zwischen das Bügeleisen und das Kleidungsstück.Lagerung:
Lagern Sie Kaschmirbekleidung an einem trockenen und gut belüfteten Ort, idealerweise gefaltet und nicht hängend, um die Form zu erhalten.Selteneres Waschen:
Cashmere benötigt nicht so häufig eine Reinigung wie andere Materialien. Häufiges Waschen kann die Fasern belasten. Lüften Sie Ihre Cashmerebekleidung zwischen den Tragen gut aus, um Gerüche zu entfernen.
Die genaue Pflege kann je nach Hersteller und Art des Cashmere variieren. Lesen Sie daher immer die Pflegehinweise auf dem Etikett des Kleidungsstücks.
Bei einer benötigten Wäsche werden folgende Pflegehinweise empfohlen:
kaltes Wollwaschprogramm bei max. 30 Grad
höchstens 600 Schleuderumdrehungen
Verwendung von Wollwaschmitteln, Cashmere-Waschmitteln oder Babyshampoo
kein Weichspüler
alternativ auch Handwäsche möglich bei max. 30 Grad
nicht rubbeln, nicht auswringen
nicht zu lange einweichen lassen
nicht bleichen
nicht im Trockner trocknen
liegend auf einem Handtuch trocknen lassen
nicht in der Nähe der Heizung oder im direkten Sonnenlicht trocknen lassen
falls erforderlich mit niedriger Temperatur bügeln bei max. 110 Grad, ohne Dampf
schonende Trockenreinigung möglich