Von Wollteppich bis Outdoorteppich: Wie Sie den richtigen Teppich für Ihre Wohnträume finden
Entdecken Sie auf GALERIA.de exzentrische und klassische Teppiche, um Ihre Wohnfantasien zu erfüllen. Mit modischen, quirligen oder zeitlosen Teppichen von Loberon, Joop!, Pergamon und vielen weiteren Markenherstellern setzen Sie farbliche Akzente, werten Sie Ihr Heim optisch auf und bringen Gemütlichkeit in Ihre vier Wände.
Teppiche für Ihr Zuhause: Allrounder mit vielen Vorteilen
Ob Orientteppich, Perserteppich oder Spielteppich. Ob rund oder rechteckig. Grau oder Rot. Der Teppich ist ein wichtiges Accessoire in einem gemütlichen Zuhause, ob kleine Wohnung oder großes Haus. Spätestens seit Parkett, Laminat und ähnliche Bodenbeläge die Einrichtungshäuser erobert haben, führen Teppiche gewissermaßen ein Schattendasein – angesichts ihrer vielen Vorteile aber zu Unrecht:
Teppiche sind in vielseitigen Designs erhältlich, ob bunte Streifen, quietschbunte Quadrate, romantische Blumenmuster oder elegante Wellen, Ihren Wünschen sind keine Grenzen gesetzt.
Ihre Gelenke werden beim Gehen geschont, da Teppichboden Ihre Schritte abfedert.
Raumgeräusche werden durch Teppiche geschluckt, wovon die Akustik im Raum profitiert.
Durch Teppiche verbessert sich das Raumklima, da die Fasern überschüssige Feuchtigkeit aufnehmen und bei Bedarf wieder an den Raum abgeben.
Der Staub aus der Luft wird durch Teppiche gebunden.
Sie sind rutschhemmend (z. B. Stufenmatten bei Treppen).
Räume mit Teppichboden fühlen sich wärmer an.
Outdoor-Teppiche schaffen eine warme und gemütliche Atmosphäre, die Außenbereiche wie Terrassen und Balkone wohnlicher und einladender macht.
Naturfasern oder Kunstfaser? So finden Sie das ideale Teppichmaterial
Teppiche werden aus Natur- und Kunstfasern produziert. Welches Material für Sie geeignet ist, hängt von der Beanspruchung ab. Folgende Materialien werden zur Herstellung von Teppichen verwendet:
Naturfasern
Wolle ist sehr strapazierfähig. Durch ihren natürlichen Fettgehalt ist der Teppich vor Schmutz geschützt. Da Wolle besonders gut dehnbar ist, entstehen seltener Druckstellen, sie ist trittschalldämmend und wirkt antistatisch. Bei Wolle ist auch der Umweltaspekt nicht zu vernachlässigen, da es sich um einen nachwachsenden Rohstoff handelt. Wollteppiche eignen sich nicht als Badteppich, da Wolle auf Feuchtigkeit sehr empfindlich reagiert.
Seide ist die stärkste Faser. Teppiche aus Seide bestechen durch ihren natürlichen Glanz und ihre sanfte Eleganz, sie halten ihre Form und isolieren gut. Seide ist nicht besonders elastisch, aber sehr strapazierfähig und reißfest. Sie verträgt ebenfalls keine Feuchtigkeit.
Hanf ist bekannt für seine natürliche und rustikale Optik, ist ebenfalls sehr strapazierfähig und äußerst unempfindlich gegen Schmutz und Chemikalien. Es handelt sich um einen nachwachsenden Rohstoff.
Sisal/Jute kann weder mit starker Sonneneinstrahlung und Nässe gut umgehen. Sisalteppiche oft durch die lässige Optik auf, haben antistatische Eigenschaften und regulieren das Raumklima. Sisal lässt sich wunderbar einfärben und ist leicht zu reinigen.
Außerdem finden Sie in unserem Sortiment Fellteppiche.
Kunstfasern
Polyacryl ist weit verbreitet und sehr beliebt, da die Strukturen ähnlich der von Wolle sind. Teppiche aus Polyacryl sind schmutzabweisend, schnelltrocknend und sehr pflegeleicht, sie sind lichtbeständig und wärmeisolierend (z. B. Outdoor-Teppiche).
Polyester ist ähnlich wie Polyacryl schnelltrocknend und sehr pflegeleicht. Sie zeichnen sich durch ihre Formstabilität und Elastizität aus.
Polypropylen dämmt besonders gut Schall und Wärme, ist äußerst unempfindlich gegenüber Beanspruchungen und scheuerfest.
Viskose ist eine natürliche Kunstfaser, da sie aus Bambus oder Bananenbäumen gewonnen wird. Oft wird sie als preiswerter Ersatz für Seide verwendet, kann aber bei der Strapazierfähigkeit nicht mithalten. Viskose ist besonders gut geeignet für Tierhaarallergiker.
Stufenmatten
Stufenmatten überzeugen durch eine weiche und warme Trittfläche auf den Stufen. Neben dem verbesserten Komfort, optimieren Stufentreppen auch die Optik und vermitteln eine einladende Atmosphäre.
Kurz- oder Hochflor – eine Frage der Gemütlichkeit
Eine weitere Entscheidung steht Ihnen noch bevor: Wie lang sollte der Flor Ihres Teppichbodens sein? Bei einem Kurzflorteppich sind die Flore bis zu 2,5 cm lang. Sie sind leicht zu reinigen und eignen sich beispielsweise für Spielteppiche im Kinderzimmer oder auch für beanspruchte Flure und Stufenmatten auf Treppen. Hochflorteppiche weisen Flore mit einer Länge von bis zu 5 cm auf. Sie sind ideale Beläge für Ihre Böden in Wohnräumen (z. B. Badteppiche) und strahlen Gemütlichkeit aus. Sie sind deutlich schwieriger zu reinigen, zumal Staubsauger mit den langen Fasern meist nicht klarkommen. Dafür sind sie kuschlig weich und ideal als runder Teppich unter dem Wohnzimmertisch oder im Schlafzimmer geeignet.
Teppiche beleben unsere Wohnräume und Außenbereiche. Sie schaffen Highlights, werten Ihr Zuhause auf und verwandeln einfache Räume in wahre Wohlfühloasen. In Kombination mit extravaganten Lampen und stimmigen Küchenartikeln und Haushaltsartikeln schaffen sie ein stilvolles Ambiente. Bestellen Sie deshalb noch heute auf GALERIA.de Ihre neuen Teppiche und setzen Sie Ihre Wohnträume in die Realität um!