live

Shopping

Inhaltsübersicht

Smartphones mit Zubehör von GALERIA schützen

Smartphones sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken, und es gibt für alle Vorlieben das passende Modell. Da die cleveren Geräte nahezu im Dauereinsatz sind, sollten sie mit einem Smartphone-Cover oder mit einer Handyhülle geschützt werden, was zudem für das optische Finish sorgt. Mit Pop Sockets hat man das Smartphone sicher in der Hand, gerade wenn es im Stehen oder Gehen benutzt wird.

Zwischen Smartphone und Handy wählen

Die Vorteile eines Smartphones sind so überzeugend, dass sie den Mobilfunkmarkt beherrschen: App Stores erlauben das Installieren von allerlei Tools und Spielen, sie integrieren Taschenrechner, Wasserwaage, Kompass oder Navigationsgerät. Die Bandbreite an Smartphones auf dem Markt ist insgesamt sehr groß und es gibt für jeden das passende Modell: Mal edel designt, mal mit überzeugender Kamera, mal mit üppigem Speicherplatz.

Wem hingegen die Kern-Funktionen eines Mobiltelefons wie Telefonie und SMS wichtig sind, für den sind klassische Handys erste Wahl. Die Bedienung ist hier vertrauter und das Telefonieren steht im Mittelpunkt. Telefone mit großer Tastatur und großer Schrift sind gerade für Senioren eine verlässliche Alltagshilfe.

Tipp: Wer zuerst die Frage klärt, wozu er sein Telefon benutzen möchte, tut sich bei der Auswahl leichter.

Mit einem Smartphone-Cover schützen

Es passiert so schnell: Eine kleine Unachtsamkeit genügt, und schon fällt das Smartphone zu Boden, wird aus Versehen zerkratzt oder verbeult. Smartphone-Cover schützen die Mobilgeräte an den Seiten und an der Rückseite. Harte oder elastische Kunststoffe wirken wie ein Stoßdämpfer und schützen vor Schrammen und Dellen.
Unter dem Handyzubehör haben Smartphone-Cover deswegen zurecht ihren festen Platz. Entsprechend groß ist die Bandbreite an Designs, die sich mal an trendbewusste Frauen, mal an sachbetonte Männer und mal an verspielte Kinder richten.

Bei der Auswahl eines Smartphone-Covers sollte man den Hersteller und das Modell seines Smartphones genau kennen, denn die Abmessungen und Kameraaussparungen der Telefone unterscheiden sich deutlich.

Tipp: Gleich zur Hand hat man sein Smartphone im Alltag, wenn man das Phone-Cover um ein Trageband ergänzt, mit dem das Gerät wie eine Umhängetasche über eine Schulter oder wie eine Kuriertasche quer über die Brust getragen wird.

Rundum-Schutz mit der Smartphone-Hülle 

Während ein Smartphone-Cover den Blick auf das Display frei lässt, schützt eine Smartphone-Hülle rundherum. Mal kommt sie wie ein aufzuklappendes Buch aus Leder, mal wie ein kleines Damenhandtäschchen mit Tragegriff. Durch Bumper sind zudem Seiten und Rückseite bestens geschützt. Allen gemein: Wird das Smartphone nicht benutzt, so ist es samt Bildschirm gut verstaut. 
Wer das Smartphone lieber in der Jacken- oder Handtasche ruhen lässt, aber auf die Funktionen des Geräts nicht verzichten möchte, ist mit einer Smartwatch gut beraten, da diese via Bluetooth zum Beispiel wichtige Meldungen, die auf dem Phone eingehen, direkt ans Handgelenk sendet. 

Sicher in der Hand mit Pop Sockets

Hinter einem Pop Socket steckt eine einfache, aber durchdachte Idee. Da Smartphones häufig im Gehen mit nur einer Hand gehalten und mit dem Daumen bedient werden, ist ein sicherer Halt unerlässlich, damit sie nicht zu Boden fallen. Pop Sockets sind kleine Knöpfe, die auf die Rückseite eines Smartphones geklebt werden. Zwei Finger rechts und links des Sockets klemmen ihn fest und man hat das Smartphone fest in der Hand.

Wer sein Smartphone gerne auf dem Tisch ablegt, um zum Beispiel einen Videoanruf zu tätigen, nutzt den Pop Socket als Handyaufsteller, so dass es nach hinten geneigt auf der Seite steht.

Tierliebhaber? Sportfan? Statement-Print? Das Motiv auf dem Pop Socket richtet sich ganz nach den Vorlieben des Smartphone-Besitzers.

Tipp: Die Klebefolie der Pop Sockets lässt sich rückstandsfrei ablösen, sodass man ihn auch wieder entfernen und ein neues Design wählen kann.