Was sind Earcuffs?
Earcuffs sind massive Ohrklemmen mit fixierter Öffnung. Der Freiraum zwischen den Schmuckenden dient zur Befestigung an der Ohrmuschel. So können selbst Schmuck-Fans ohne gestochene Ohrlöcher dekorativen Ohrschmuck tragen. Earcuffs sind in diversen Größen, Materialien, Designs und Stilrichtungen erhältlich – von puristisch bis verspielt. Hochwertig verarbeitete Earcuffs sind nicht nur ein schöner Blickfang, sie sind auch bequem zu tragen.
Wie werden Earcuffs getragen?
Earcuffs können in jedem Bereich der Ohrmuschel platziert werden – egal, ob in Kombination mit klassischen Ohrringen, als Earcuff-Paar oder solo. Das Anlegen der Schmuckstücke ist denkbar einfach, unabhängig davon, ob die Earcuffs groß und vordergründig oder klein und filigran erscheinen. Dazu das obere Drittel der Ohrmuschel mit zwei Fingern greifen, leicht spannen und die Earcuffs an der dünnsten Stelle aufsetzen. Anschließend die Earcuffs nach Belieben entlang der Ohrmuschel verschieben. Bei Ohrklemmen, die fast die gesamte äußere Ohrmuschel umschließen, ist beim Anlegen besondere Sorgfalt und Behutsamkeit gefragt.
Gibt es verschiedene Designs und Stile von Earcuffs?
Genau wie Ohrstecker, Ohrhänger und Creolen sind Earcuffs in diversen modischen Styles verfügbar. Von breiten Ringen in massiver Verarbeitung über Klemmen mit doppelter Scheine bis hin zu Earcuffs in geflochtener Optik oder typischer Piercing-Ring-Ästhetik reicht die vielseitige Auswahl renommierter Schmuckmarken. Auch reliefartige Musterprägungen, funkelnder Schmucksteinbesatz und abstrakte Formen verleihen dem modernen Schmuck individuellen Charakter.
Earcuffs in Gold und Silber sind genauso gefragt wie Modelle aus reizarmem Chirurgenstahl und biokompatiblem Titan. Wer das Besondere schätzt, wählt große Earcuffs, die die Ohrmuschel der Länge nach umschließen. Auch Schmuckstücke, bei denen die Earcuffs über eine Kette mit einem Ohrstecker verbunden sind, wirken außergewöhnlich und lässig.
Sind Earcuffs verstellbar oder in verschiedenen Größen erhältlich?
Die meisten Ohrklemmen haben einen Durchmesser von 9 bis 11 Millimeter. Bei kleinen und mittelgroßen Ohren sind sie in der Regel genau passend. Je nach Materialstärke können Earcuffs bedingt an die Ohrmuschel angepasst werden. Da auch die Dicke der Ohrmuschel von der Spitze bis zum Ohrläppchen variiert, lohnt es sich, den Schmuck in Universalgröße probeweise an verschiedenen Stellen zu platzieren.
Wie pflegt man Earcuffs?
Die Pflege von Earcuffs und Ohrringen richtet sich nach dem jeweiligen Material. Besonders pflegeleicht sind neben Gold Chirurgenstahl und Titan. Dazu einfach die Earcuffs im lauwarmen Wasserbad unter Hinzugabe weniger Tropfen Spülmittel oder Seife reinigen und anschließend mit klarem Wasser abspülen. Zum Trocknen am besten ein weiches Tuch verwenden. Earcuffs aus Silber bedürfen einer etwas aufwändigeren Pflege-Routine mithilfe spezieller Schmuckreiniger und Polituren.
In unserem Sortiment finden Sie außerdem: