Ohrhänger
Ohrhänger sind exquisite Schmuckstücke, die Blicke auf sich ziehen und die Eleganz und Persönlichkeit der Person unterstreichen, die sie trägt.
Ohrhänger: Eleganter Ohrschmuck für jeden Anlass
Ohrhänger sind die perfekte Wahl für alle, die sich Ohrringe mit Hingucker-Faktor wünschen! Im Gegensatz zu Ohrsteckern, die direkt am Ohrläppchen befestigt werden, hängen Ohrhänger von der Ohrmuschel oder dem Ohrläppchen herab. Je nach Variante kann diese Form des Ohrschmucks sowohl im Alltag als auch zu besonderen Anlässen getragen werden.
Ohrhänger bestehen in der Regel aus einem oberen Teil, der am Ohrläppchen befestigt wird, sowie einem herabhängenden Teil, der unterschiedlich geformt sein kann. Neben Ketten- oder Gliederelementen sind auch Tropfen, Blumen, Perlen, Edelsteine oder andere dekorative Elemente beliebt. Je nach individueller Präferenz stehen sowohl lange Ohrhänger als auch kürzere Varianten zur Wahl. Auch bei Creolen handelt es sich im Grunde genommen um eine Ohrhänger-Variante. Diese spezielle Ohrring-Variante zeichnet sich durch ihre reifen-, ring- oder halbkreisförmige, meist geschlossene Form aus.
Nicht nur in Sachen Design, auch in Bezug auf das Material eröffnen Ohrhänger viele stilvolle Wahlmöglichkeiten. Mode- und Echtschmuck ist auf GALERIA.de in exklusiver Auswahl zu finden. Ohrschmuck aus Edelmetallen wie Gold, Silber und Roségold ist zeitlos und passt zu vielen Looks. Edel-, Schmuck- und Strasssteine, Perlen sowie dekorative Elemente aus Acryl, Kunststoff oder Emaille sorgen für Abwechslung.
Die große Bandbreite unterschiedlicher Designs macht es möglich, Ohrhänger passend zum individuellen Stil und Geschmack auszuwählen. Die hochwertigen Schmuckstücke sind vielseitig einsetzbar und können zu verschiedenen Anlässen getragen werden – sei es zu formellen oder festlichen Veranstaltungen, im Büro oder im Alltag. Sie verleihen dem Erscheinungsbild ihrer Träger Eleganz und Individualität und verleihen einem Look Persönlichkeit.
Können Ohrhänger mit anderen Schmuckstücken kombiniert werden?
Selbstverständlich können Ohrhänger wunderbar mit anderen Schmuckstücken kombiniert werden. Zusammen mit passenden Ketten, Armbändern oder Ringen sorgen Ohrhänger dafür, dass das jeweilige Outfit perfekt abgerundet wird.
Für optische Ausgewogenheit empfiehlt es sich, Stil und Materialien der Schmuckstücke idealerweise aufeinander abzustimmen. Schmuck-Sets enthalten Schmuckstücke im selben Design, die eine harmonische Einheit bilden, aber auch einzeln getragen werden können.
Welche Frisur passt gut zu Ohrhängern?
Die Wirkung von Ohrhängern kann durch die Wahl einer bestimmten Frisur erheblich beeinflusst werden!
Am besten kommen Ohrhänger zur Geltung, wenn die Haare geschlossen getragen werden. Ob Pferdeschwanz, Dutt oder Hochsteckfrisur: Wird das Haar im Nacken oder am Kopf zusammengefasst, fällt der Blick ungehindert auf den Ohrschmuck.
Zu offenen Haaren können Ohrhänger ebenfalls toll aussehen! Je nach Look können geglättete Längen im Sleek Look, softe Beach Waves oder auch opulente Locken die Wirkung der Ohrringe noch unterstreichen.
Da bei kurzen Haaren wenig von den Ohren ablenkt, sind Ohrhänger auch eine effektvolle Schmuckwahl für Träger von Kurzhaarschnitten.
Je dezenter Ohrhänger gestaltet sind, desto mehr profitieren sie von einer Frisur, die sie in den Vordergrund rückt. Opulente Designs vertragen dagegen auch Looks, die für sich genommen bereits eine gewisse Aufmerksamkeit beanspruchen.
Bei der Auswahl von Ohrhängern kann die individuelle Gesichtsform Aufschluss über das optimale Design geben.
Lange Ohrhänger in eher schlanker Form können ein rundes Gesicht optisch strecken und die Proportionen ausgleichen.
Ohrhänger in Tropfenform oder in geschwungener Form passen gut zu herzförmigen Gesichtern. Modelle, die nach unten hin breiter werden oder den Blick durch entsprechend gestaltete Anhänger optisch nach unten lenken, gleichen eine eher schmale Kinnpartie aus.
Rund oder oval gestaltete Ohrhänger mit weicher Linienführung lassen markante Züge oder eine eckige Gesichtsform weicher erscheinen.
Wer ein ovales Gesicht hat, dem stehen Ohrhänger jeglicher Form gut.
Ob kurze oder lange Ohrhänger, schlichtes oder extravagantes Design: Die Wahlmöglichkeiten sind so breit gefächert wie die Trageanlässe, zu denen hängender Ohrschmuck passt.
Wie werden Ohrhänger optimal gepflegt und aufbewahrt?
Damit Ohrhänger noch lange so schön aussehen wie nach dem Kauf, kommt es auf die richtige Pflege und Aufbewahrung an.
Reinigung: Ohrhänger nach dem Tragen am besten mit einem weichen, trockenen Tuch abwischen, um sie von Schmutz, Talg- oder Schweißrückständen zu befreien.
Materialschutz: Um einer Korrosion des Materials entgegenzuwirken, sollte Ohrschmuck nach Möglichkeit nicht mit Parfum, Haut- oder Haarpflegeprodukten in Berührung kommen.
Zur Aufbewahrung von Ohrhänger eignen sich neben Schmuckschatullen oder Schmuckkästchen insbesondere auch Ohrringständer! Sie ermöglichen eine hängende Aufbewahrung und verhindern, dass sich fragile Elemente verheddern oder sich die Ohrringe mit anderen Schmuckstücken verknoten.
Ohrhänger sind eine tolle Möglichkeit, dem eigenen Stil und der individuellen Persönlichkeit Ausdruck zu verleihen. Wer seinen Schmuck richtig pflegt und aufbewahrt, kann über Jahre Freude daran haben!