Zum Hauptinhalt springen

live

Shopping

Nur heute: Versandkostenfreie Lieferung - Jetzt shoppen & sparen

Welche Uhrentypen gibt es?

Inhaltsverzeichnis

Uhren sind mehr als nur Zeitmesser – sie sind Ausdruck von Stil, Persönlichkeit und Anspruch. Ob sportlich, klassisch oder luxuriös: Finden Sie die Uhr, die perfekt zu Ihrem Leben passt.
Die Entscheidung für den richtigen Uhrentypen hängt von Modegeschmack, Verwendungszweck und Ausstattung ab. In unserem Uhren-Ratgeber stellen wir die wichtigsten Uhrentypen hinsichtlich Bauart, Herren-, Damen- und Kinderuhren sowie Verwendungszweck vor.

Uhr

Uhrentypen nach Bauart

Bei der Suche nach dem richtigen Uhrentyp lässt sich zwischen mechanischen und automatischen Uhrwerken sowie zwischen Quarzuhrwerken unterscheiden. Mechanische und automatische Uhrwerke arbeiten ohne Batterie und werden für ihr Uhrenhandwerk geschätzt. Quarzuhrwerke nutzen elektrische Spannung von Knopfbatteriezellen oder Solarzellen sowie die Taktfrequenz eines Quarzkristalls.

Je nach Bauweise gibt es folgende Uhren:

  • Analoge Armbanduhren: Vielfältige Varianten + zeitlose Designs + keine Batterie

  • Automatikuhren: Ziehen sich mit Unruh-Spirale-Schwingsystem automatisch auf + viele Designs und Ausführungen + hohe Langlebigkeit + keine Batterie

  • Quarzuhren: Mit Quarzuhrwerk (Batterie und Quarzkristall) + sehr langlebig +widerstandsfähig

  • Digitaluhren: Batteriebetrieben + gute Ablesbarkeit + beliebtes CASIO Retro-Design +
    geringes Gewicht

Premium Uhren

Uhrentypen nach Verwendungszweck und Stil

Ob als modisches Accessoire, als leistungsstarke Sportuhr, als sportlich-moderne Businessuhr oder als Fashion-Statement – diese Funktions- und Multifunktionsuhren bieten sich an:

  • Funkuhren: Hochpräzise Zeitmessung per Funksignal + batteriebetrieben

  • Chronographen: Leistungsstarke Zeitschreiber mit Zusatzfunktionen wie Stoppuhr, Datum, Geschwindigkeit oder Puls + zwei bis drei Totalisatoren (Hilfs-Zifferblätter)

  • Taucheruhren: Leistungsstarke, robuste, hochpräzise Uhren + Wasserdichtigkeit für Tauchen und Schwimmen + mit Lünette zum Messen von Zeitabschnitten + Sportuhr und modische Prestige-Uhr in einem

  • GMT (Greenwich Mean Time): Maßgeschneiderte Zeitmessung in verschiedenen Zeitzonen + 24 Stunden-Skala (inklusive AM und PM) + edler, moderner Look

  • Flieger-/Pilotenuhren: Charakteristische große, kontrastreiche Optik + markante Zwiebelkrone + Lederarmband bevorzugt im Vintage-Look

  • Dresswatch: Minimalistische, elegante Zeitmesser für Business-Optik + analoge und digitale Varianten

Uhren für Damen, Herren oder Kinder

Damenuhren

Damenuhren

Weisen ein filigraneres, elegantes Design mit einem durchschnittlichen Durchmesser von 35 mm auf und verfügen über schmale Armbänder. Die Farbpalette reicht von zeitlosem Gold und Silber über schwarze, braune oder weiße Lederarmbänder bis hin zu vielfarbigem, kontrastreichem Silikon oder Kautschuk. Beliebt sind auch Modelle in Roségold sowie feingliedrige Silber- und Goldarmbänder.

Kinderuhren

Kinderuhren

Mit einem durchschnittlichen Durchmesser von 25 mm und Materialien wie Silikon und Kunststoff bieten Kinderuhren leichte Modelle mit kindgerechter Bedienung und bunter Farbgebung (auch mit Bildmotiven).

Herrenuhren

Herrenuhren

Fallen mit einem durchschnittlichen Durchmesser von 40 mm meist größer und maskuliner aus. Beliebte Materialien sind Edelstahl, Titan und Gold sowie Armbänder aus braunem oder schwarzem Leder, sportliche Silikonarmbänder sowie Edelstahl- Gliederarmbänder. Beliebte Designs reichen von klassisch-elegant bis zu sportlich-modern in ein- bis zweifarbiger Optik.

Unsere Top-Marken für Uhren

2022 Sales-Markenband-Logo-Herren 02 Casio
Fossil
Michael Kors
Sales-Markenband-armani
2022 Sales-Markenband-Logo-Damen 06 Liebeskind
2022 Sales-Markenband-Logo-Herren 02 Casio
Fossil
Michael Kors
Sales-Markenband-armani
2022 Sales-Markenband-Logo-Damen 06 Liebeskind

Häufig gestellte Fragen zu Uhrentypen

Welche Uhr passt am besten zu meinem Alltag?

Das hängt von Ihrem Lebensstil ab: Für Business und formelle Anlässe empfehlen sich elegante Dresswatches. Wer sportlich aktiv ist, setzt auf robuste Sportuhren oder Smartwatches. Für Vielreisende eignen sich GMT-Uhren oder Funkuhren mit automatischer Zeitumstellung.

Was ist der Unterschied zwischen Automatik- und Quarzuhr?

Automatikuhren funktionieren mechanisch und ziehen sich durch die Bewegung Ihres Handgelenks selbst auf – sie benötigen keine Batterie. Quarzuhren arbeiten mit Batterie und Quarzkristall und sind besonders präzise und wartungsarm.

Wie erkenne ich eine hochwertige Uhr?

Achten Sie auf Materialien wie Edelstahl oder Saphirglas, eine saubere Verarbeitung, ein präzises Uhrwerk (z.B. Schweizer Werke) sowie auf Wasserdichtigkeit und Ganggenauigkeit. Bei mechanischen Uhren ist zudem die Gangreserve ein Qualitätsmerkmal.

Welche Uhr eignet sich für Kinder?

Kinderuhren sollten robust, leicht und einfach ablesbar sein. Modelle aus Silikon oder Kunststoff sind besonders geeignet. Motive, bunte Farben und eine klare Stunden- und Minutenskala unterstützen das Erlernen der Uhrzeit.

Was bedeutet „ATM“ bei Uhren?

„ATM“ steht für die Druckfestigkeit einer Uhr:

  • 3 ATM = spritzwassergeschützt (z.B. Händewaschen)

  • 5 ATM = geeignet zum Duschen

  • 10 ATM = geeignet zum Schwimmen

  • 20 ATM und mehr = geeignet zum Tauchen
    Bitte beachten Sie: Eine höhere ATM-Zahl bedeutet nicht automatisch Taucheruhr-Qualität – speziell zertifizierte Modelle sind dafür entwickelt.

Wie oft muss ich eine Automatikuhr tragen oder aufziehen?

Tragen Sie eine Automatikuhr regelmäßig, bleibt sie durch Ihre Bewegung aufgezogen. Wird sie länger nicht getragen, sollte sie manuell aufgezogen werden oder in einem Uhrenbeweger aufbewahrt werden.

Sind Digitaluhren auch für den Alltag geeignet?

Ja, Digitaluhren sind durch ihre leichte Ablesbarkeit, Robustheit und ihr geringes Gewicht praktische Begleiter für Sport, Freizeit und Beruf. Besonders Retro-Modelle wie die CASIO F91W haben Kultstatus.