Schulranzen & Schulrucksäcke
Statten Sie Ihren Nachwuchs mit einem tollen Schulrucksack oder -ranzen mit vielen angesagten Bildmotiven und praktischen Extras aus. Weiterlesen...
-
Nike Sportswear
Future Pro Rucksack Kinder
31,41 €34,90 € 1 -
Fjällräven
Singi Gear Holder - passend für Singi Rücksäcke 21 cm
24,95 € -
Fjällräven
Zubehör Singi Side Seitentasche - passend für Singi Rucksäcke 29 cm
28,88 € -
ergobag
3D-Klettie "Weltraum"
9,99 € -
Vaude
Rucksack "Hazel", Hanf, für Damen und Herren
120,00 € -
ergobag
Ease Large Kinderrucksack "Bärbel", 35 cm
34,99 € -
Vaude
Wusel Kinderrucksack 29 cm
40,00 € -
ergobag
Sound LED Kletties "Raumschiff"
14,99 € -
Scout
Ranzenset
279,90 € -
Coocazoo
Rucksack Set 2-tlg. MATE - Berry Boost
129,00 € -
Scout
Rucksack
39,00 € -
Scout
Rucksack "X Flamingo", für Grundschulkinder
39,00 € -
Coocazoo
Rucksack
129,00 € -
EASTPAK
Rucksack "Tutor", Nylon, uni, Rückenpolsterung, Dehnfalte
115,00 € -
Scout
Rucksack "Black Galaxy", Höhe 37 cm, Volumen 17 l, für Kinder
39,00 € -
Step By Step
Schulranzen-Set Space "Shiny Dolphins", 5-teilig
259,00 € -
Step By Step
Schulranzen-Set "Star Astronaut", 5-teilig, Rückenpolster, Volumen 19 l
259,00 € -
Scout
Rucksack "Blue Police", Höhe 39 cm, Volumen 17 l, für Kinder
39,00 € -
school mood
Schulranzenset Hero Air+ Ella, für Kinder
249,99 € -
Coocazoo
Rucksack, zweifarbig, für Kinder
129,00 € -
Step By Step
Schulranzen-Set Space "Wild Cat", 5-teilig
259,00 € -
Scout
Schulranzen-Set Sunny II Neon Safety, Pink Glow, 4-tlg.
299,90 € -
Step By Step
Schulranzen-Set, 6-teilig
259,00 € -
Coocazoo
Rucksack
129,00 €
Unsere Empfehlungen aus "Schulranzen & -rucksäcke"
Schulranzen und Schulrucksäcke für den täglichen Gebrauch
Optik und Funktionalität sind bei der Wahl der Schultasche wichtige Faktoren, denn sie muss gefallen, jede Menge Stauraum bieten und bequem sitzen. Bei Schulranzen-Sets sind Mäppchen und Co. gleich mit dabei, und darüber hinaus gibt es noch verschiedenes Schulzubehör für den Unterricht und die Pausen dazwischen. Und für Kinder im Vorschulalter? Die greifen gern zu einem Kinderrucksack in farbenfrohen Designs.
Schultaschen sind bis ins Detail durchdacht
Am ersten Schultag ist sie der ganze Stolz eines Kindes: Die neue Schultasche, mit der ab diesem Tag Hefte und Bücher zur Schule getragen werden. Die Kinder haben vor allem bei Fragen rund um das Aussehen des Ranzens ihre eigenen Vorstellungen, bei den Eltern geht es mehr um die Funktionalität:
- Wie sind die verschiedenen Fächer eingeteilt?
- Wächst der Schulranzen mit?
- Wie hoch ist das Eigengewicht?
- Wie sind die Trageriemen gepolstert?
- Gibt es eine Hüftflosse zur Entlastung?
- Wo wird die Trinkflasche befestigt?
Dies sind nur einige Fragen, die es im Vorfeld zu klären gilt. Schulranzen von Scout zum Beispiel punkten mit einem ergonomischem Soft-Rücken, Taschen von Ergobag mit Brust- und Hüftgurt. Beiden geht es darum, den Rücken des Kindes beim Tragen des Schulranzens zu schonen. Für ein Mehr an Sicherheit sorgen Reflektoren – gerade in der dunklen Jahreszeit. Zumeist sind sie bereits integriert, mal gibt es noch zusätzliche Sicherheitssets mit Klett- oder Reißverschluss zu kaufen.
Schulranzen, die sich in ihrem Design eher an Grundschüler wenden, sind für Kinder bis zu einer Körpergröße von 140 bis 150 cm gedacht. Für Kinder ab 140 cm wurden Schultaschen von Satch entworfen, die sich in ihren coolen Designs an Schüler und Schülerinnen nach dem Übertritt auf die weiterführende Schule richten.
Tipp: Den neuen Schulranzen auch schon vor dem ersten Schultag beladen probetragen, damit er korrekt eingestellt werden kann.
Schulranzen-Sets mit durchgängigem Design
Viele Schulranzen kommen als mehrteilige Sets, sodass Tornister, Turnbeutel, Federmäppchen und Schlamper-Etui mit einem einheitlichen Design bestechen. Die vertraute Optik erleichtert gerade kleineren Schulkindern das Auffinden der eigenen Sachen in Klassenzimmer, Hort oder Tagesheim. Und wer Fußball, Reiten, Blumen oder Dinos mag, der kann davon nie genug bekommen.
Da die Schulranzen-Hersteller mit namhaften Schreibwarenproduzenten kooperieren, überzeugen die Holz- und Filzstifte in den Mäppchen der Sets mit ihrer Qualität.
Tipp: Wenn Klassenkameraden ein identisches Schulranzen-Set haben, dann lohnt es sich, den eigenen Schulranzen zu individualisieren. Kletties sind da zum Beispiel eine Möglichkeit.
Komplett ausgestattet mit allerlei Schulzubehör
Wer die einzelnen Teile rund um den Schulranzen lieber selbst zusammenstellen möchte, der kann das Schulzubehör frei wählen. Dreifach-Federmäppchen bieten besonders viel Stauraum, Schlampermäppchen den Platz für all die zusätzlichen Utensilien, die in den verschiedenen Schulfächern benötigt werden: Borstenpinsel und Folienstift, Zirkel und Tuschezeichner.
Für die Pausen sind Trinkflaschen und Brotzeitboxen sinnvoll, die auch als Kombination wählbar sind. Ein schlanker Geldbeutel bietet zudem Platz für Essensgeld, Schülerausweis und Fahrkarte.
Tipp: Turnbeutel hängen die meiste Zeit in der Schule an einem Haken. Ein Namensschild oder ein Anhänger beugen Verwechslungen vor.
Kinderrucksäcke für die Kita-Zeit
Kinderrucksäcke gibt es für die verschiedensten Einsatzzwecke. Mal für die Kleinigkeiten für den täglichen Weg zum Kindergarten, mal für das Tagesgepäck bei einer Wanderung, mal für das heiß geliebte Marken-Spielzeug von Lego bis Disney, das unbedingt mit ins Reisegepäck muss.
Die Spiegelburg hat mit Linien wie Prinzessin Lillifee, Felix oder den lieben Sieben echte Sympathieträger im Programm, sodass deren Rucksäcke für die Kleinen ganz schnell zu Lieblingsstücken werden.
Für Schüler im Teenager-Alter sind natürlich dann ganz andere Rucksäcke interessant, und Marken wie Herschel, Fjällräven oder Vaude sind gern gesehene Begleiter.
Tipp: In Rucksäcken kann man auch ganz wunderbar das Spielzeug für draußen verstauen.