Trachtenmode & Dirndl für Damen
Sortierung:
EDELNICE
Langes Dirndl 2-teilig Josepha
MarJo
Bluse, Stehkragen, Schlüsselloch-Ausschnitt, für Damen
paul green
Glattleder Ballerinas
MarJo
Dirndlbluse, Langarm, für Damen
EDELNICE
Midi Dirndl 2-teilig Marianna Stehkragen
MarJo
Dirndlbluse, V-Ausschnitt, Knopfleiste, für Damen
elli.
Armband Edelweiß Tracht Kristalle 925 Silber
EDELNICE
Midi Dirndl 2-teilig Madeleine Stehkragen
EDELNICE
Dirndlbluse mit Schnürung
MarJo
Dirndl, Reißverschluss, Anhänger, für Damen
+1 Farbe
EDELNICE
Mini Dirndl 2-teilig Madeleine
EDELNICE
Midi Dirndl Adele
Trachtenmode & Dirndl für Damen
Die Tradition lebt – Trachtenmode ist angesagt. Egal ob auf Volksfesten wie dem Oktoberfest, auf Hochzeiten oder zu anderen feierlichen Anlässen: Die Tracht ist nicht nur in Bayern ein beliebtes Kleidungsstück. Für Damen hat die Trachtenwelt einiges zu bieten, angefangen vom Dirndl bis zum Accessoire wie dem Halsschmuck oder der Tasche. Unsere Trachten-Outfits auf GALERIA.de lassen das Herz höherschlagen.
Dirndl – von klassisch bis fesch
Traditionell besteht das Dirndl aus Kleid, Schürze und Bluse. Damit Frau im Dirndl glänzen kann, ist es wichtig, dass dieses richtig sitzt. An Brust und Taille sollte es eng anliegen und die weiblichen Rundungen in Szene setzen. Es sollte keine Falten werfen oder abstehen – hier kann die Schnürung im Taillenbereich nachhelfen. Der Rock jedoch ist möglichst weit ausgestellt. Was die Rocklänge betrifft, kann Frau zwischen mehreren Varianten wählen: Es gibt Mini-, Midi- und Maxidirndl. Verziert mit Spitze, Rüschen, Blumenmustern oder schlichten eleganten Elementen, die Auswahl ist groß – im Dirndlshop kommt jeder auf seine Kosten.
Tipp: Denken Sie daran, die Varianten mit den passenden Schuhen zu kombinieren.
Die Lederhose – auch ein echter Hingucker
Doch es muss nicht immer ein Dirndl sein. Eine schicke Lederhose macht bei Frauen ebenso viel her und betont die Figur. Die Hose besteht in der Regel aus gegerbtem Rau- oder Glattleder und ist mit Hosenträgern sowie einem Latz ausgestattet. Die Krachlederne gibt es in mehreren Längen: in kurz, knielang oder lang. Wichtig ist wie beim Dirndl die richtige Passform. Die Lederhose sollte eng, aber angenehm sitzen – denn Echtleder dehnt sich dank seiner natürlichen Elastizität durch Körperwärme und Bewegung noch aus. Die klassische Lederhose ist braun, es kann aber auch zwischen anderen Farben gewählt werden. Verzierungen wie Stickereien und Knöpfe aus Hirschhornknöpfen machen die Lederhose zum echten Hingucker.
Trachten- und Dirndlblusen: „oben ohne“ geht nicht
Ob bei Dirndl oder Lederhose, eine Trachten- bzw. Dirndlbluse darf beim Trachten-Outfit nicht fehlen. Unter das Dirndl gehört eine kurze, meist weiße Dirndl-Bluse, die direkt unterhalb der Oberweite endet. Zur Lederhose oder zum Rock hingegen passt ein Modell, das die Taille bedeckt. Dirndl- bzw. Trachtenblusen existieren in unterschiedlichen Farben und Schnitten. Beliebtes Muster ist bei Trachtenblusen beispielsweise das Karo. In unserem Trachtenshop auf GALERIA.de ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Janker, Westen und Strickjacken wärmen bei Kälte
Gerade wenn es etwas kälter ist, ist es nicht schlecht zum Dirndl oder zur Lederhose eine passende Überbekleidung griffbereit zu haben. Janker, Westen und Strickjacken sorgen für wohlige Wärme und komplettieren das Outfit. Die klassische Trachtenjacke, auch Janker genannt, besteht aus Wollstoff oder Loden und ist meist hüftlang. Unsere Produkte von Spieth & Wensky bestechen durch detaillierte und dekorative Verzierungen.
Trachtenunterwäsche zaubert eine perfekte Form
Was unter dem Dirndl getragen wird, ist von nicht zu unterschätzender Bedeutung. Ein Dirndl-BH beispielsweise kann wahre Wunder bewirken, denn er zaubert ein umwerfendes Dekolleté. Für Damen mit relativ wenig Oberweite gibt es spezielle Modelle, die pushen und somit die weibliche Brust größer erscheinen lassen. Im Gegenzug kaschieren andere Modelle ein zu groß wirkendes Dekolleté und sorgen für sicheren Halt. Aber auch die passenden Slips und ein Petticoat verleihen dem Dirndl zusätzlich die perfekte Form und geben der Trägerin optimalen Tragekomfort.
Accessoires setzen dem Outfit die Krone auf
Der passende Schmuck verleiht dem Oktoberfest-Look den Feinschliff. Kopfbänder oder Ketten mit traditionellen Anhängern – beispielsweise Edelweiß-Motive – machen das Dirndl-Dekolleté zum Hingucker. Elegante Ohrstecker und passende Armketten ergänzen den Look. Auch Hüte und Blumenhaarschmuck sind im Trend. Der Hut muss unbedingt farblich zum Dirndl passen, damit er dem Outfit eine schicke Note verleiht. Blumenkränze wirken am besten, wenn sie verspielte Flechtfrisuren in Szene setzen. Ein weiteres Must-have unter den Accessoires: liebevoll designte Trachtentaschen mit geschmackvoll dekorierten Applikationen und schönen Stickereien.
Trachtenschuhe – von Kopf bis Fuß gut eingekleidet
Zu guter Letzt sind Trachtenschuhe unverzichtbarer Bestandteil des Outfits. Zum Dirndl passen hervorragend Peeptoes oder Pumps, die die Beine optisch strecken. Doch auch schicke Ballerinas wirken elegant zum Dirndl und haben den Vorteil, dass man sich mit ihnen länger auf den Beinen halten kann. Zur Lederhose geben die traditionellen Haferlschuhe, knöchelhohe Schuhe mit seitlicher Schnürung in Leder, ein gutes Bild ab.
Outfit komplett? Dann fehlt eigentlich nur noch das passende Make-up, damit dem Oktoberfest-Besuch nichts mehr im Wege steht.