live

Shopping

Fahrradausrüstung & Fahrradzubehör

Sortierung:

* Günstigster Preis der letzten 30 Tage vor der letzten Preisanpassung.

Fahrradhelm – denn man sollte niemals "oben ohne" fahren!

Warum ein hochwertiger Fahrradhelm ein absolutes Muss für junge wie ältere Fahrradfahrer ist, wie man die richtige Größe ermittelt und wie der Radhelm sitzen sollte: GALERIA präsentiert wissenswerte Infos rund um den Radsport und bietet geprüfte Markenqualität zu sportlich-fairen Preisen. Jetzt online ordern!

Nicht nur beim Mountainbiking durch unebenes Gelände sorgt ein Fahrradhelm für die nötige Sicherheit. Auch bei der Einkaufstour durch die Innenstadt, bei vergnüglichen Radtouren durch die Umgebung oder bei sonstigen Ausflügen mit Fahrrädern ist ein zuverlässiger Kopfschutz einfach Pflicht. Denn auch wenn sich eine allgemeine Helmpflicht bei uns bislang noch nicht durchgesetzt hat: Fahrradhelme können bei einem Sturz oder Unfall vor schweren oder gar tödlichen Kopfverletzungen schützen bzw. diese deutlich abmildern. Was selbstverständlich auch die langfristigen Folgen von Kopfverletzungen reduzieren kann.

Umso erstaunlicher ist, dass das Tragen eines Radhelms – zumindest in Deutschland - nur bei offiziellen Radsportveranstaltungen wie beispielsweise Radrennen Pflicht ist. Im privaten Alltag entscheidet nämlich jeder Fahrrad Fahrer selbst, ob er einen Fahrrad-Helm tragen möchte oder nicht. Eine generelle Fahrradhelmpflicht für alle besteht nämlich nur in Australien, Neuseeland und vereinzelten Gebieten Nordamerikas. Für Kinder hingegen gibt es in deutlich mehr Ländern eine gesetzliche Helmpflicht – vom deutschen Nachbarland Österreich über Schweden bis zu zahlreichen Staaten in den USA und Kanada.

Doch ganz unabhängig davon, was die Gesetze verlangen: Wer gesunden Menschenverstand besitzt, wird den geliebten Nachwuchs sicher nicht ohne hochwertigen Kinderhelm fahren lassen. Und natürlich auch selbst einen entsprechenden Kopfschutz anlegen, bevor man sich aufs Radl schwingt. Denn erstens ist der Kopf eines Erwachsenen im Falle eines Unfalls nicht wesentlich widerstandsfähiger als der eines Kindes. Und zweitens sollte man den Kindern selbstverständlich als gutes Beispiel vorangehen... ähem... radeln!

Worauf man beim Kauf von einem Fahrradhelm achten sollte

Da glücklicherweise immer mehr verantwortungsbewusste Menschen beim Fahrradfahren einen Fahrradhelm tragen, gibt es mittlerweile ein geradezu grenzenloses Angebot verschiedenster Helme. Zum Beispiel Radhelme für BMX Fahrer, die besonders cool aussehen und dafür sorgen sollen, dass auch Jugendliche freiwillig zum Fahrradhelm greifen. Oder spezielle Rennradhelme, die nicht nur super sportlich aussehen, sondern darüber hinaus windschnittig geformt sind, um einen möglichst geringen Luftwiderstand zu bieten. Und natürlich extra robuste Kinderfahrradhelme in verschiedenen Größen für alle Altersstufen vom Baby bis zum Teenager.

Wie ermittelt man die richtige Größe für den Fahrradhelm?

Auch wenn fast jeder Fahrradhelm über ein inneres Gurtsystem verfügt, mit dem der Sitz korrigiert werden kann: Bitte achten Sie bereits beim Kauf auf die korrekte Größe, die entsprechend dem Kopfumfang ausgewählt werden muss. Um diesen zu ermitteln, nehmen Sie einfach ein Zentimetermaß und messen den Umfang Ihres Kopfes, indem Sie das Maßband etwa 1 cm über Ihren Augenbrauen anlegen und einmal um den Hinterkopf herum führen. Die erhaltene cm-Angabe entspricht exakt der Helm-Größe. Bei einem Kopfumfang von 58 cm beispielsweise sollten Sie einen Fahrradhelm in Größe L (56 – 61 cm) kaufen. Aber bitte nicht vergessen, ihn vor dem Tragen mit Hilfe der innen liegenden Riemen fest zu ziehen. Ein Fahrradhelm darf keinesfalls verrutschen und muss fest anliegen, aber ohne zu drücken. Tipp: Bevor Sie auf das Rennrad steigen, schütteln Sie einmal kräftig den Kopf. Wenn der Fahrradhelm dabei verrutscht, sitzt er definitiv nicht richtig!

Bitte achten Sie beim Fahrradhelm auch auf das Prüfzeichen!

Ganz unabhängig davon, ob Sie im Discounter einen Allroundhelm oder im Fachhandel einen Rennradhelm kaufen wollen: Gute Radsporthelme erkennt man am entsprechenden Prüfzeichen. In Deutschland ist es die DIN 33954, während amerikanische Fahrradhelme mit den Normangaben SNELL oder ANSI gekennzeichnet sind.

Auch das Design ist nicht ganz unwichtig

Bedauerlicherweise ist das Tragen von Radhelmen keine Pflicht, sondern eine individuelle Entscheidung des einzelnen Radfahrers bzw. der Fahrradfahrerin. Die Tatsache, dass einige Menschen beim Fahren einen Fahrradhelm tragen und andere nicht, sorgt allerdings dafür, dass manche sich damit "komisch" vorkommen. Was natürlich Quatsch ist: Im Falle eines Sturzes oder Unfalls sind es nämlich die mit Fahrradhelm, die anschließend garantiert besser aussehen als diejenigen, die keinen haben. Tipp: Investieren Sie lieber ein bisschen mehr und kaufen Sie einen Fahrradhelm, den Sie so chic finden, dass Sie ihn täglich als Alltagshelm tragen. Auch ein Kinderfahrradhelm mit lustigem Motiv oder in der Lieblingsfarbe Ihres Kindes hat viel größere Chancen, dass Ihr geliebter kleiner Schatz ihn auch wirklich trägt.

Soll es ein Fahrradhelm von Alpina, Uvex oder Profex sein?

Wenn es ein besonders günstiger Fahrradhelm sein soll, finden Sie bei GALERIA bereits unter 20 Euro hochwertige Markenhelme von Profex. Zum Beispiel sportive Helme namens "Speed", die mit einem dynamischen Design, geprüfter Qualität und vielen Extras begeistern – von der Innenschale aus hochschlagfestem EPS über ein innovatives Innenringsystem mit praktischem Drehring bis zum integrierten Insektengitter. Auch schwarze BMX Fahrradhelme mit mattierter Oberfläche können von der Marke Profex zu überraschend günstigen Preisen bestellt werden.

Wer etwas höhere Ansprüche an sein Bike-Equipment stellt, findet im Online-Shop natürlich auch die neuesten Fahrradhelme von Uvex, dem deutschen Sicherheitsspezialisten aus Fürth. Aus gutem Grund gilt die international tätige Traditionsmarke als Marktführer im Bereich der Fahrradhelme und bietet eine umfangreiche Produktpalette für jeden Geschmack.

Oder sehen Sie das Fahrradfahren als herausfordernden Sport und möchten entsprechend sportlich aussehen? Der Shop für Fahrräder, Fahrradbekleidung & Zubehör hält selbstverständlich auch die aktuellen Innovationen von Alpina für Sie bereit: vom mattierten Hartschalenhelm im BMX-Style mit Ergomatic Gurtschloss, Y-Clip und integrierten Helmpads bis zum ultimativen Fahrradhelm mit bruch- und kratzfester Außenschale aus dünnem Ceramic, abnehmbarem Shield Protect, Air Flow Vents Belüftungsöffnungen, Bug Net Insektenschutzgewebe, reflektierenden Elementen, Edge Protect Sicherheitsplus, Alpina Multi Fit Light LEDs, Run System Classic mit Komfort-Drehknopf und Costum Fit System für die optimale Anpassung an den Hinterkopf.

Wählen Sie jetzt den perfekten Fahrradhelm für sich und die ganze Familie. Werfen Sie bei der Gelegenheit auch einen Blick auf das weitere Fahrradzubehör wie Fahrradcapes, Fahrradkleidung und Fahrradbrillen!

Außerdem im Sortiment: