Trockene Füße, besseres Training: Die Vorteile von wasserdichten Laufschuhen
Joggen bei Regen? Mit wasserdichten Laufschuhen kein Problem! Frei nach dem Motto: „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung!“ machen wasserdichte Laufschuhe Schluss mit Ausreden. Egal, ob für eine kurze Joggingrunde vor der Arbeit oder nach Feierabend oder das professionelle Lauftraining zur Vorbereitung auf Wettkampfläufe: In Laufschuhen, die die Füße auch bei widrigen Witterungsbedingungen trocken halten, läuft es sich nicht nur bequemer, sondern auch effizienter.
Wasserdichte Laufschuhe überzeugen vor allem durch ihre hohe Funktionalität: Unabhängig von den Wetterbedingungen bieten sie höchsten Komfort und optimieren damit das Laufverhalten ihrer Träger. In Laufschuhen, die wasserundurchlässig sind, läuft es sich damit nicht nur komfortabler, sondern auch effizienter. Indem sie verhindern, dass Feuchtigkeit von außen eindringt, können wasserdichte Laufschuhe der Bildung von Druckstellen oder Blasen vorbeugen. Gerade bei kälteren Temperaturen bieten viele Modelle zudem eine optimale Isolierung und verhindern das Auskühlen. Damit unterstützen sie sowohl das Wohlbefinden als auch die Performance beim Laufen. Im Schuhschrank von Freizeit- als auch Profi-Läufern sollten wasserdichte Laufschuhe daher auf keinen Fall fehlen!
Neben modischer und funktionaler Laufbekleidung für Damen und Herren umfasst das umfangreiche Sport-Sortiment auf GALERIA.de auch hochwertige Laufausrüstung und Laufschuhe. Für noch mehr Spaß und Top-Performance beim Training!
Regen? Pfützen? Kein Problem: Wasserdichte Laufschuhe für jedes Wetter
Die Funktionalität verdanken wasserdichte Laufschuhe den speziellen Materialien, aus denen sie gefertigt sind. Das Obermaterial besteht häufig aus wasserdichten Membranen wie GORE-TEX. Sie zeichnen sich durch feine Mikroporen aus, die klein genug sind, um Nässe von außen abzuhalten. Gleichzeitig lassen sie jedoch Feuchtigkeit, die beim Tragen entsteht, nach außen entweichen. Dank dieser atmungsaktiven Materialeigenschaft halten sie die Füße auch bei Regen oder Schnee trocken und optimieren insbesondere auf längeren Läufen den Tragekomfort.
Rutschfeste, profilierte Sohlen sorgen auch auf nassem Untergrund für optimalen Halt und verbessern das Abrollverhalten. Je nach Art des Laufuntergrunds empfiehlt sich die Wahl einer Sohle, die spezielle Dämpfungseigenschaften besitzt und somit die Gelenke entlastet. Durch einen Laufschuh, der auf die eigene Fußstellung und das Abrollverhalten beim Laufen abgestimmt ist, kann die eigene Performance verbessert und Verletzungen vorgebeugt werden.
Darauf sollte beim Kauf wasserdichter Laufschuhe geachtet werden
Wer wasserdichte Laufschuhe online kaufen möchte, findet auf GALERIA.de eine große Auswahl an hochwertigen Modellen für Damen, Herren und Kinder. Sie liefern den Beweis dafür, dass sich Funktionalität und ein modernes Design nicht ausschließen!
Beim Kauf von Laufschuhen steht die Bequemlichkeit an erster Stelle – der Schuh sollte ausreichend viel Platz bieten, um ein natürliches Abrollen des Fußes zu ermöglichen. Vor allem im Bereich der Zehen sollte der Schuh nicht zu eng geschnitten sein. So kann verhindert werden, dass diese beim Laufen vorn anstoßen, was auf Dauer schmerzhaft sein und zu Fehlhaltungen führen kann. Wichtig ist zudem ein fester Sitz im Fersenbereich. Durch die Art der Schnürung lässt sich der Sitz von Laufschuhen individuell anpassen.
Die Wahl der Sohle hängt in erster Linie vom Abrollverhalten ab: Eine Über- als auch Unterpronation, also ein übermäßiges Nach-Innen- bzw. Nach-Außen-Kippen des Fußes beim Laufen, kann durch eine entsprechend stützende und dämpfende Sohle ausgeglichen werden.
Je nach Läufertyp und Streckenbeschaffenheit kommen unterschiedliche Ausführungen von wasserfesten Laufschuhen in Frage. Trailrunner, die oft auf unwegsamem Terrain unterwegs sind, profitieren von wasserdichten Schuhen mit robuster Sohle und zusätzlichem Grip. Straßenläufer hingegen benötigen eher leichtere Modelle, die eine optimale Dämpfung und Flexibilität bieten, ohne die Geschwindigkeit zu beeinträchtigen. Um die optimale Wahl treffen zu können, ist es ratsam, beim Kauf von wasserdichten Laufschuhen daher den eigenen Lauftyp und die bevorzugten Laufbedingungen zu berücksichtigen.
Unsere Specials für Sie: