Ideen & Tipps
Geschenktipps zur Taufe
Wenn es so weit ist und der Tag der Taufe näher rückt, fragen sich sicher viele Paten: Was schenken sie bloß? Dabei gibt es kein Richtig und kein Falsch: Jeder Taufpate muss für sich entscheiden, wie groß das Geschenk werden und ob es lieber etwas zum Spielen oder etwas Praktisches sein soll. Hier sind ein paar Tipps für das große Willkommensfest für neue kleine Erdenbürger!
Tipp 1: Das richtige Geschenk für das richtige Alter

Es ist natürlich besonders schön, wenn das beschenkte Kind nach dem Auspacken direkt mit dem Spielen loslegen kann. Deswegen sollte man beim Schenken immer aufs Alter achten.
Die meisten Kinder werden im ersten Lebensjahr getauft, deswegen bieten sich Geschenke ab einem Jahr an. Da die Entwicklung gerade in den ersten Lebensmonaten sehr schnell geht, besser etwas schenken, für das das Kind noch etwas zu jung ist. Achten Sie nur darauf, dass das Geschenk keine Kleinteile enthält, die verschluckt werden können.
Tipp 2: Geschenke mit christlichem Bezug
Viele Taufpaten möchten zur Taufe gerne ein Geschenk mit christlichem Bezug machen und verschenken eine Bibel oder Silberschmuck mit christlichen Motiven. Es gibt aber auch sehr schöne Geschenke, die schon sehr kleine Kinder nutzen können.
Beispielsweise Holzspielzeug, wie eine Arche aus Holz mit Figuren und Tieren, was auch als Steckspiel genutzt werden. Gleichzeitig können die Kleinen damit die unterschiedlichen Tiere und Tiergeräusche kennenlernen. Damit ist die Arche ein Geschenk, das viele Jahre bespielt werden kann.

Tipp 3: Kaufladen, Küche und Co. – Ergänzbare Geschenke
Gerade als Pate macht man dem Kind wahrscheinlich in der Zukunft häufiger Geschenke oder bringt eine kleine Aufmerksamkeit mit. Dann ist es immer schön, wenn man ein Geschenk gefunden hat, das man ergänzen kann. Wenn das Kind zum Beispiel kurz vor der Taufe schon einen Kaufladen oder eine Kinderküche geschenkt bekommen hat, bieten sich Accessoires und passende Sets dafür an. Ähnlich funktioniert ein Bauernhof, den man um weitere Tiere ergänzen kann oder Duplo Spielwelten.
Tipp 4 – Praktische Geschenke zur Taufe
Das beschenkte Kind hat schon sehr viel Spielzeug und Sie möchten lieber etwas Praktisches schenken? Kein Problem, auch hier gibt es sehr viele schöne Möglichkeiten! Eine gute Idee ist es, einen Gegenstand auszusuchen, der lange genutzt wird und als Erinnerung an die Kindheit aufbewahrt werden kann. Sehr beliebt ist zum Beispiel ein erstes Kinderbesteck.
Tipp 5 – Mit Eltern und Co. absprechen
Überraschungen sind toll, aber gerade vor großen Familienfesten wie einer Taufe sollte man sich am besten mit den Eltern, Paten und anderen Verwandten kurz absprechen, damit es keine Dopplungen gibt. Außerdem kann man so eventuell zusammen ein größeres Geschenk planen.
Viel Spaß beim Verschenken!
Unsere Top-Spielzeug-Marken
Häufige Fragen zu Geschenken zur Taufe
Ist es angemessen, Geld zur Taufe zu schenken?
Ja, Geld zu schenken ist eine gängige Praxis bei Taufen. Es ermöglicht den Eltern, für die Bedürfnisse des Kindes zu sorgen und später sinnvolle Investitionen für die Zukunft zu tätigen.
Sollten Taufgeschenke religiös sein?
Die Entscheidung, ob ein Geschenk religiös sein soll oder nicht, liegt bei den Schenkenden und den Eltern des Täuflings. Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass nicht alle Taufen eine religiöse Bedeutung haben, daher können auch nicht-religiöse Geschenke angebracht sein.
Gibt es Geschenke zur Taufe, die vermieden werden sollten?
Es ist ratsam, Geschenke zu vermeiden, die nicht altersgerecht sind oder nicht den Vorlieben der Eltern entsprechen. Außerdem sollten Geschenke vermieden werden, die nicht mit den religiösen Überzeugungen der Familie in Einklang stehen.