Mit High Heels hoch hinaus
High Heels sind wie gemacht für den großen Auftritt! Hohe Schuhe können aber auch Business oder Casual Outfits bereichern.
Welche Absatzhöhe ist am besten geeignet?
Ob zum eleganten Cocktailkleid, zur Anzughose, zu Jumpsuit oder Plisseerock: High Heels für Damen gibt es in so vielen Ausführungen, dass für jeden Anlass und jeden Look das passende Schuh-Modell dabei ist.
Damen-Schuhe mit Absatz verleihen einem Outfit automatisch eine feminine Note! Grundsätzlich werden im Freizeit- und Business-Kontext eher High Heels in flacher oder mittelhoher Ausführung bevorzugt. Zu Anlässen darf es dagegen durchaus in die Höhe gehen – sofern die Trägerin ihr gewachsen ist, denn hohe Absätze erfordern ein gewisses Maß an Stand- und Gangsicherheit. Übung macht die Meisterin.
Offen, geschlossen, mit runder Kappe oder in spitzer Form: So vielseitig sich High Heels in Bezug auf ihr Design präsentieren, so facettenreich ist auch die Bandbreite der verschiedenen Absatz-Varianten:
Pfennig- oder Stiletto-Absätze zeichnen sich durch ihre schmale Form und eine besonders kleine Standfläche aus. Zudem bringen sie in der Regel eine gewisse Höhe mit – 10 cm und mehr sind typisch für diese High Heel-Variante. Stilettos oder High Heels mit Pfennigabsatz wirken besonders elegant und verlängern das Bein optisch. Um darauf laufen zu können, braucht es allerdings etwas Übung. Stöckelschuhe, wie die Höhen-Spitzenreiter unter den High Heels auch genannt werden, können sowohl zu eleganten Looks als auch zu Business- oder Casual-Outfits kombiniert werden. Besonders zu schmalen Jeans oder einer engen Leder-Leggings kann ein Stiletto großartig aussehen. Ein seriöses Kostüm oder einen Hosenanzug lassen sie auf stilvolle Weise femininer wirken.
Deutlich breiter und meist weniger hoch als der Pfennigabsatz ist der Blockabsatz. Er bietet mehr Stabilität und Komfort und zeichnet sich – der Name sagt es – durch seine gleichbleibende Breite sowie eine großzügig bemessene Stand- bzw. Auftrittfläche auf. High Heels mit Blockabsatz gibt es in vielen unterschiedlichen Varianten von alltags- bis anlasstauglich, wobei nicht nur die Höhe des Absatzes, sondern auch die Art des Schuhs variiert. Geschlossene Pump-Modelle sind ebenso beliebt wie Sandaletten mit Blockabsatz oder feminine Slingbacks, die ein Hauch Retro-Charme umweht. Zur Jeans, zum Kleid oder zum Rock: Hohe Schuhe mit Blockabsatz passen zu nahezu jedem Look. Die Länge des Rocks oder die Weite des Hosenbeins spielt dabei keine Rolle – Damen-Schuhe mit Blockabsatz sind echte Allroundtalente.
High Heels mit Trichterabsatz ähneln Stilettos in Bezug auf ihre Höhe, sind jedoch vergleichsweise breit und bieten damit mehr Tragekomfort und Stabilität beim Laufen. Ob Pump, Peeptoe oder Sandalette: Hohe Schuhe mit Trichterabsatz passen perfekt in den Alltag, können aber auch Anlässe begleiten.
Beim sogenannten Kitten Heel handelt es sich um einen kleinen, trichterförmigen Absatz, der in der Regel eine maximale Höhe von fünf Zentimetern hat. Vor allem zu Jeans-Looks setzt diese Absatzform einen schönen, femininen und alltagstauglichen Kontrast. Zu Kleidern oder Röcken in Midi-Länge kann er hingegen schnell etwas altbacken wirken.
Keilabsatzschuhe, auch Wedges genannt bieten durch ihre Form besonders viel Trittsicherheit und eignen sich damit für alle, die auf High Heels mit schmalen Absätzen nicht ganz so routiniert unterwegs sind. Sie passen vor allem zu sommerlichen Looks, etwa Maxikleidern, Jeans-Shorts, Caprihosen oder luftig geschnittenen Culottes. Häufig werden sie als Modell mit geflochtener Sohle im Espadrilles-Stil angeboten. Ein Fesselriemen sorgt für noch besseren Halt.
Auch Plateau-Absätze gibt es in unterschiedlichen Varianten und Höhen. Je nach Schuhmodell ist die Plateau-Sohle dabei durchgängig gearbeitet und befindet sich unter dem gesamten Schuh oder unterhalb der vorderen Sohle sowie unter dem Absatz.
Wie kann ich meine Schuhgröße für High Heels ermitteln?
Wichtig ist, wie bei allen Schuhen, dass High Heels nicht zu klein gekauft werden. Oft empfiehlt es sich sogar, eine halbe oder eine ganze Schuhgröße größer zu wählen – was vor allem den Zehen und dem Fußballen zugutekommt. Zu groß sollten Schuhe mit Absatz jedoch auch nicht sein, da man sonst beim Gehen leicht herausschlüpft und der Fuß keinen sicheren Halt hat.
Spezielle Einlegesohlen oder -polster für High Heels optimieren den Komfort und können dabei helfen, Blasen oder Druckstellen zu verhindern. Sie machen sich vor allem dann bezahlt, wenn Frau nicht allzu häufig auf hohen Absätzen unterwegs ist!
Wie pflege ich meine High Heels, um ihre Qualität und Aussehen zu erhalten?
Damit High Heels lange gut in Schuss bleiben, kommt es zum einen auf gute Qualität und Verarbeitung, zum anderen auch auf regelmäßige Pflege und die richtige Aufbewahrung an.
Absatzschuhe aus Leder sollten mit einem speziellen Lederpflegeprodukt behandelt werden. Schuhpflege-Lotionen und -cremes helfen, Staub und feine Schmutzpartikel zu entfernen und intensivieren zudem die Farbe des Materials.
Damit Pumps mit Absatz optimal in Form bleiben, lohnt es sich, in Schuh-Spanner zu investieren.
Am besten werden High Heels liegend im Originalkarton oder stehend in einem Regal oder Schuhschrank aufbewahrt. Dabei sollte man auf ausreichend viel Abstand zwischen den einzelnen Schuhpaaren achten, um Druckstellen und Verschmutzungen zu verhindern.
Abgetretene Absätze können in der Regel beim Schuhmacher erneuert werden. So sehen hohe Schuhe lange aus wie neu und begleiten unterschiedlichste Anlässe mit femininer Grazie.
Entdecken Sie auch