Schwarze Kleider – perfekt angezogen für jeden Anlass
Damenkleider in Schwarz zeichnen sich durch ihre besondere Wirkung aus. Schwarze Kleidung steht für zeitlose Eleganz, unaufgeregte Klasse und verleiht ihren Trägern etwas Erhabenes. Ein schwarzes Kleid, das feminin geschnitten ist, strahlt auf erwachsene Weise etwas Verführerisches, mitunter Geheimnisvolles aus. Gleichzeitig steht Schwarz auch für Kompetenz, Souveränität und Seriosität – was schwarze Kleider auch als Teil des Business Outfits zu einer stilvollen Wahl macht.
Ob mit einem luftigen Trägerkleid aus Baumwolle, einem klassisch geschnittenen, schwarzen Etuikleid für den Job oder einem eleganten, schwarzen Abendkleid: Kleider in Schwarz eignen sich für nahezu jeden Anlass! Ob die Wahl auf ein schwarzes, langes Kleid oder eine knappere, körperbetonte Variante fällt: Die Auswahl an schwarzen Kleidern für Damen auf GALERIA.de ist so groß, dass für jeden Figurtyp und jeden Trageanlass eine passende Variante gefunden werden kann.
Kombinieren lassen sich Kleider in Schwarz übrigens so einfach und vielseitig, dass Tag für Tag neue Lieblings-Looks entstehen! Zum Kleinen Schwarzen kann beispielsweise ein klassischer Blazer getragen werden, aber auch eine sportliche Blousonjacke. Leder- oder Jeansjacken passen ebenso wie aufwändig verzierte Kastenjacken oder ein edler Cardigan gut zu schwarzen Damenkleidern.
Ob mit High Heels, Sandaletten oder Sneakern: Mit den passenden Schuhen wird aus einem schlichten, schwarzen Kleid ein echter Hingucker-Look. Die Bandbreite reicht dabei von sportlich über seriös bis glamourös. Ob schwarz den Look dominiert oder mit Accessoires farbige Akzente gesetzt werden, bleibt individuell Geschmackssache.
Gut zu wissen: Damit Schwarz seine ganze Strahlkraft entfalten kann, sollte darauf geachtet werden, dass sich keine hellen Fussel, Tierhaare oder andere Partikel auf dem Material absetzen. Eine Kleberolle ist hier äußerst hilfreich!
Welche Materialien eignen sich am besten für schwarze Kleider?
Kleider in Schwarz gibt es nicht nur in unterschiedlichen Schnittformen, sondern auch in zahlreichen Materialvarianten. Ob sommerliches Leinen, pflegeleichte Baumwoll-Jersey-Qualität, fließende Viskose, verführerische Spitze oder edle Seide: Schwarze Kleider versprühen ihren Reiz zu unterschiedlichen Anlässen mal auf legere, mal auf elegante Art und Weise.
Wie wird schwarze Kleidung am besten gepflegt, um das Ausbleichen zu verhindern?
Es gibt eine Reihe von Pflege-Tipps, die helfen, die Farbintensität schwarzer Kleider länger zu erhalten:
Kleider in dunklen Farben sollten nach Möglichkeit separat gewaschen werden. Das verhindert, dass es zu unerwünschten Verfärbungen anderer Wäschestücke kommt.
Gerade nach dem Kauf können dunkle Farben beim Waschen gelegentlich ausbluten. Spezielle Farb- und Schmutzfangtücher nehmen ausgespülte Farbe auf und verhindern das Abfärben auf andere Textilien, sollten schwarze Kleider doch einmal mit andersfarbigen Kleidungsstücken zusammen gewaschen werden.
Anstelle von Vollwaschmitteln, die einen geringen Anteil an Bleichmittel enthalten, sollte Schwarzes mit Fein- oder Colorwaschmittel gewaschen werden. Spezielle Farbschutzwaschmittel für dunkle Textilien helfen, die Farbintensität länger zu erhalten.
Statt zu Waschmittel in Pulverform sollte beim Waschen dunkler Kleidungsstücke besser Flüssigwaschmittel verwendet werden. Das verhindert helle Waschmittelflecken auf schwarzen Textilien.
Auch eine möglichst niedrige Waschtemperatur schützt dunkle Textilien vor übermäßigem Ausbleichen. Viele schwarze Kleider sollten aufgrund ihrer Materialqualität ohnehin nur im Schon- oder Feinwaschgang bei maximal 40 Grad gewaschen werden.
Der Verzicht auf hohe Schleuderzahlen sowie die Verwendung eines Wäschesäckchens helfen dabei, empfindliche schwarze Kleider vor dem Verziehen zu schützen. Zudem schützt es andere Textilien, da sich Reißverschlüsse, Knöpfe oder Schmuckelemente wie Pailletten oder Glitzersteine nicht verheddern können.
Zum Trocknen sollten dunkle Textilien in keinem Fall direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden, da UV-Licht eine ausbleichende Wirkung hat.
Ein Schuss Essig, der ins Weichspülerfach der Waschmittelschublade gegeben wird, kann helfen, dunkle Farbe in Textilien länger zu erhalten. Zudem verhindert dieser einfache Tipp, dass sich Kalk- oder Waschmittelrückstände auf der Kleidung ablagern.