live

Shopping

Sortierung:

Mit dem Millennium Falken und dem Todesstern durch die LEGO Star Wars Galaxie


Star Wars Sets von LEGO sind bei Kids und erwachsenen Sammlern gleichermaßen beliebt. Sei es nun der Millennium Falke, der Todesstern oder der Sternenzerstörer – sie alle wurden von LEGO mit viel Liebe zum Detail nachgebildet, was sowohl das Aufbauen als auch das Bespielen oder das bloße Betrachten der Modelle zu einer wahren Freude macht. Mit LEGO Accessoires wie Armbanduhren oder Weckern holt man zudem die Star Wars Saga in seine Alltagswelt.

Unterwegs mit Han Solo im Millennium Falken von LEGO


Beim Millennium Falken von LEGO wurde der legendäre Weltraum-Frachter von Han Solo nachgeschaffen. Dieses Star Wars Set von LEGO umfasst 7.500 Teile und garantiert damit viel Spaß beim Aufbauen. Belohnt wird man dann mit einem Modell, das mit vielen Details punktet. Die Landebeine, die Einstiegsrampe und das zu öffnende Cockpit sind nur einige Beispiele dafür. Da der Millennium Falke in mehreren Episoden der Weltraumsaga auftritt, sind zum Beispiel unterschiedliche Weltraumsensoren aufsteckbar, sodass der Millennium Falke von LEGO stets die richtige Optik hat, je nachdem zu welcher Episode er gerade hergenommen wird. Zum LEGO Star Wars Millennium Falcon gehören zudem zwei Crews: Han Solo, Prinzessin Leia, Chewbacca und C-3PO auf der einen Seite als die klassische Besatzung sowie der ältere Han Solo, Rey, Finn und BB-8, wie sie in später auftreten. Zum Spielen können verschiedene Abdeckungen entnommen werden und geben dann den Blick auf das Innenleben des Millennium Falken von LEGO frei.


Tipp: Zum Spielen passt Luke Skywalkers X-Wing Starfighter bestens zu diesem Star Wars Set von LEGO.

 

In die Machtzentrale des LEGO Star Wars Todessterns blicken


Der Todesstern von LEGO ist die Machtzentrale des Imperiums rund um Darth Vader und Palpatine. Dieses Star Wars Set von LEGO besteht aus über 4.000 Teilen. Auch der LEGO Star Wars Todesstern überzeugt mit liebevollen Details, sodass man manchmal gar nicht weiß, in welchem Bereich des Death Stars man zu spielen beginnen soll: im Konferenzraum oder im Thronsaal, in der Werkstatt oder im Hangar? 
Damit mit dem LEGO Star Wars Todesstern auch richtig gespielt werden kann, sind nicht nur die Gefolgsleute des Imperiums an Bord der Raumstation, auch Obi-Wan Kenobi, Luke Skywalker oder Han Solo dürfen natürlich nicht fehlen, wie sie den Todesstern zu erobern beginnen. Der Todesstern von LEGO ist übrigens Teil der LEGO Star Wars Ultimate Collector Series, was ihn gerade auch bei Sammlern beliebt macht.
Tipp: Sowohl der erste als auch der zweite Todesstern werden in den Filmen schließlich zerstört. Vor diesem Schicksal sollten Sie den LEGO Star Wars Todesstern am besten verschonen, solange Sie nicht große Sehnsucht danach haben, ihn ein zweites Mal aufzubauen.

Legendäre Raumschiffe wie den LEGO Sternenzerstörer nachbauen


Der LEGO Sternenzerstörer gehört zu den bekanntesten Raumschiffen des Imperiums und ist bei LEGO Star Wars 2020 eines der herausragenden Modelle. Set LEGO 75252 Imperialer Sternzerstörer besteht aus über 4.700 Teilen und bildet den Zerstörer „Devastator“ nach. Infos zu diesem Raumschiff finden sich auf einem Schild am Standfuß, der zu dem Set gehört und auf dem sich der Star Destroyer, der ebenfalls zur Ultimate Collector Series gehört, ansprechend präsentieren lässt.
Während der LEGO Sternenzerstörer ein richtig großes Modell ist, gibt es von LEGO Star Wars auch kleinere Raumschiffe und Fluggeräte, die nicht nur leichter aufgebaut, sondern mit denen auch Flugszenen viel leichter von Hand nachgespielt werden können. Der A-Wing und der Y-Wing Fighter sowie Anakin‘s Podracer sind nur ein paar Beispiele für diese handlichen Sets. 

Accessoires wie Büsten, Wecker und Uhren 


Eine Armbanduhr, bei der das Ziffernblatt mit Star Wars Motiven ausgestaltet ist und deren Armband eine LEGO Star Wars Figur ziert, holt das Star Wars Universum ans Handgelenk. Mit einem Wecker in Form von C-3PO, Darth Vader oder eines Stormtroopers beginnt der Tag gleich mit Star Wars Stimmung. Und zentrale Figuren der Star Wars Saga wie Jedi-Meister Yoda, BB-8 oder Boba Fett gibt es nicht nur als Minifiguren zu den passenden Sets, sondern auch als größere, aufbaubare Figuren oder Büsten, die jede Vitrine zieren.


Tipp: LEGO Accessoires gibt es auch passend zu den verschiedenen LEGO Themenwelten, die Sie auf Galeria.de am besten auf der LEGO Marken Startseite finden.

Für besondere Fans haben wir hier auch weiteres Star Wars Spielzeug.