Von der Einladung bis zu Geschenken
Kindergeburtstag planen
Wir alle wissen, wie aufregend jeder Kindergeburtstag sowohl für die Kleinen als auch für die Großen sein kann! Damit alles so stressfrei und reibungslos wie möglich abläuft, haben wir einige Tipps und Tricks vorbereitet! Wie plant man am besten einen Kindergeburtstag? Worauf sollte man achten? Wo findet man die schönsten Geburtstagsgeschenke, Mitgebsel und Party-Accessoires? Fragen über Fragen…
Ein Kindergeburtstag muss nicht perfekt sein. Er darf ruhig etwas chaotisch, laut und bunt sein! Wichtig ist, dass alle Beteiligten sich dabei wohlfühlen, glücklich sind und sich gerne wieder an diesen Tag erinnern! Einen Kindergeburtstag zu planen, ist aber nicht immer so leicht, wie es aussieht. Je älter die Kinder werden, desto komplexer werden die organisatorischen Fragen. Hier sind ein paar hilfreiche Ideen!
5 Tipps zur Planung des Kindergeburtstags

Tipp 1: Das Geburtstagskind steht natürlich im Mittelpunkt
Das ist sein besonderer Tag, freuen sich die Kinder ihre eigenen Ideen mit einzubringen. Bringen Sie bei der Planung der Geburtstagsfeier die Wünsche der Kinder mit ein: welches Motto darf es sein? Auswahl der Party-Location, die Dekoration, Erstellung der Gästeliste und und und…
Dazu gehört auch, Einladungen selber zu schreiben (wenn die Kinder selber schreiben können), mit Mama den Geburtstagskuchen zu backen, Gastgeschenke für die eingeladenen Kinder und die Spiele für die Party auszusuchen. Lassen Sie das Geburtstagskind die ganze Aufregung spüren, sich besonders und wichtig fühlen und den Tag nach seinen Wünschen & Vorlieben gestalten!
Tipp 2: Location für den Kindergeburtstag auswählen
Wo findet der Geburtstag statt? Zu Hause oder auswärts? Ist es eine Motto-Party? Schlagen Sie dem Geburtstagskind einfach einige Party-Möglichkeiten vor und lassen es selber entscheiden. Das kommt super bei den Kindern an und sie werden besondere Erinnerungen behalten!
Schauen Sie sich in eurer Umgebung um! Es gibt tolle Party-Möglichkeiten in den unterschiedlichsten Bereichen! Ein Bauernhof voller Tiere, ein Kletter-Paradies, Bowling-Bahn oder eine Sporthalle und vieles mehr!
Tipp 3: Gäste einladen, die Einladungskarten verteilen und die Geschenke mit der Geschenkekiste planen
Dieser Tipp wird viel Zeit und Stress ersparen! Die GALERIA Geschenkekiste ist keine normale Geburtstagskiste, die Sie sonst von Spielzeugläden kennen! Ooo nein! Das ist ein Rundum-Sorglos-Paket für jedes Geburtstagskind!

Man kann ca. zwei Wochen vor der Feier die Geschenkekiste in jeder GALERIA - Filiale nach seinen Wünschen voll packen und beschriften. Das Gute daran ist, dass man sich die Geschenke nicht nur in der Spielwarenabteilung, sondern im ganzen Geschäft aussuchen kann! Somit eignet sich die Geschenkekiste perfekt auch für ältere Kinder und Teenager, die sich vielleicht nicht nur Puppen, Kuscheltiere, Autos oder LEGO wünschen!
Nur ein letzter Tipp: Beim Erstellen der Geschenkekiste gibt es auch eine kleine Überraschung! Zu jeder Geschenkekiste bekommt man eine tolle Geburtstagsmappe, die sogar Sticker und Einladungskarten beinhaltet!
Tipp 4: Das Menü für den Kindergeburtstag
Zu jeder guten Party gehört auch leckeres Essen! Eine kunterbunte Regenbogen-Torte, Muffins, Pizza, Obst-Spieße… Bereiten Sie verschiedene Köstlichkeiten als Stärkung für die kleinen Party-Gäste vor! Egal, wie aufregend die Feier ist, sie werden sie früher oder später vernichten!
Tipp 5: Freies Spielen beim Kindergeburtstag
Ein Kindergeburtstag darf nicht komplett durchorganisiert sein. Die letzte Stunde gehört den Kindern! Die Kinder lieben es, frei spielen zu dürfen! So kann das Geburtstagskind mit seinen Gästen den perfekten Kindergeburtstag frei ausklingen lassen und sich richtig austoben!