live

Shopping
Menü
Warenkorb

Inhaltsübersicht

Damen Parfums und sinnliche Düfte

Schöne Düfte sind eine Klasse für sich: Damen Parfums unterstreichen die Persönlichkeit und Stimmung ihrer Trägerin mit fein aufeinander abgestimmten Duftnoten, die zu einem harmonischen Gesamtkunstwerk vermischt werden. Für jede Nase und jeden Charakter gibt es die passenden Damen Parfums: Manche mögen es frisch und fruchtig wie die Damendüfte von Biotherm oder Davidoff, andere eher blumig oder kräftig wie bei den Kompositionen von Rituals. Wieder andere Frauen schwören auf grüne Duftnoten wie beim Parfumklassiker Eternity von Calvin Klein. Im Online-Shop von Galeria.de gibt es zahlreiche Klassiker und Neuerscheinungen für alle Geschmäcker.

Die Klassiker unter den Damen Parfums 

Es gibt eine Reihe von Damen Parfums, die sich als zeitlose Klassiker etabliert haben und die viele mittlerweile sofort erkennen, wenn sie sie riechen. Chanel No5 wird in diesem Zusammenhang meist als erstes genannt, aber auch ck one von Calvin Klein, Jil Sanders Sun, Eau Pure von Biotherm oder Davidoff Cool Water Woman gehören zweifellos dazu – nebst vielen weiteren von renommierten Parfum-Marken wie Gucci, Dior oder Lancôme. 

Viele Frauen bleiben ihrem Duft bzw. ihren Düften ein Leben lang treu und wechseln nur zu bestimmten Anlässen ihr Parfum. Tagsüber empfiehlt sich ein eher leichter Duft mit blumigen oder fruchtigen Noten, während abends gerne kräftigere Töne eingeschlagen werden. Auch sind je nach Jahreszeit unterschiedliche Damen Parfums begehrt, im Frühjahr und Sommer eher leichte Düfte, in Herbst und Winter gerne schwerere. 

Eau de Parfum, Eau de Toilette oder Cologne – was sind die Unterschiede?

Bei der Auswahl des richtigen Damenduftes – egal ob von Calvin Klein, Davidoff, Rituals oder Biotherm – stehen Käufer immer wieder vor der Entscheidung: Eau de Parfum oder Eau de Toilette? Die meisten wissen, dass ein sogenanntes Eau de Toilette über eine geringere Konzentration des Duftes verfügt, sodass es preiswerter ist als das Pendant mit der Bezeichnung Eau de Parfum. Aber worin liegen hierbei genau die Unterschiede?

Grundsätzlich entscheidet bei einem Damen Parfum das Verhältnis zwischen den Anteilen von Duftölen und denen anderer Inhaltsstoffe wie Wasser oder Alkohol über seine Qualität. Das bedeutet konkret: Je höher der Anteil der Duftöle, desto hochwertiger – und meist teurer – das Parfum. Das hochwertige Eau de Parfum (EdP) besteht zu zehn bis 15 Prozent aus Duftölen und riecht damit sehr stark und lange. Es ist somit auch ergiebiger, da nur wenig aufgetragen werden sollte, um eine für manche Menschen unangenehme Parfumwolke zu vermeiden. Das Eau de Toilette (EdT) besteht hingegen nur zu rund sechs bis neun Prozent aus Düften, so eignet es sich gut für den Alltag und diejenigen, die es eher dezent mögen. Viele Damen Parfums sind in beiden Varianten erhältlich. 

Eine weitere Form ist das Cologne, auch bekannt als Duftwasser. Es wurde als Erfrischungswasser entwickelt, der Duftanteil liegt daher bei rund drei bis fünf Prozent. Die leichteste und am wenigsten bekannte Variante ist das Eau de Solide (EdS), das mit ein bis drei Prozent Duftstoffanteil häufig im Sommer als erfrischendes Bodyspray verwendet wird.

Damen Parfums als Geschenk kaufen: ein paar Tipps

Parfums für Damen finden als Geschenk unter dem Weihnachtsbaum, zum Geburtstag, zum Valentinstag oder als Muttertagsgeschenk immer guten Anklang. Damendüfte sind der unangefochtene Klassiker unter den Geschenken für Frauen. Und Männer sind froh um die praktische und handliche Geschenkidee. Parfum Geschenksets kommen oft mit Body Lotions oder Duschgels, die zusätzlich Freude machen. 

Mutige und Kreative suchen selbst nach einem passenden neuen Duft für die Freundin, Gattin oder Mutter. Aber wie vorgehen? 

Ein paar Fragen können helfen: 

  • Welche Parfums mag sie? Welche Düfte sind in ihrem Badezimmerschrank schon vorhanden? Sind sie eher frisch und leicht, blumig oder herb? Welche Duschgels und Beauty-Produkte verwendet sie?

  • Welche Düfte mag sie sonst? Bevorzugt sie Duftkerzen oder lieber den Duft von Blumen oder Kräutern? Isst sie gerne bestimmte Früchte wie Melonen oder Orangen? Trinkt sie gerne süße Getränke? Isst sie lieber süß oder herzhaft?

  • Wie riecht sie? Schnuppern geht über Studieren! Riecht sie sonst sehr dezent nach Parfum oder eventuell gar nicht? Oder bliebt ihr Duft noch Minuten später im Raum, nachdem sie ihn verlassen hat?

  • Welche Farben mag sie gerne? 

Tatsächlich gibt es einen Zusammenhang zwischen der Lieblingsfarbe und dem Lieblingsparfum. Grüne Düfte – das ist eine eigene Duftfamilie – riechen auch grün, also nach frischem Gras oder zerriebenen Blättern. Dazu gehört zum Beispiel der Klassiker Eternity von Calvin Klein. Wer die Farbe Blau mag, liebt oft frische aquatische Düfte wie zum Beispiel Cool Water von Davidoff oder Biotherm L‘Eau. Die Farbe Rot steht für Leidenschaft – und das ist auch bei Damen Parfums so. Meist sind diese bereits am roten Flacon zu erkennen, wie zum Beispiel bei Hypnotic Poison von Dior. Auch pudrige, zitronige oder holzige Typen lassen sich mithilfe von Farben erkennen und passenden Düften zuordnen. Für weitere Tipps und Wissenswertes rund um Düfte empfehlen wir einen Blick in unseren Duft-Guide.

Wer als Frau seinem Liebsten eine Freude machen will, dem helfen diese Fragen gleichermaßen bei der Auswahl des passenden Herren Parfums. Und wer als Frau lieber auf starke Düfte verzichtet und auf kompromisslose Natürlichkeit setzt, findet hier im Onlineshop zudem angesagtes Make Up aus natürlichen Inhaltsstoffen

Weiterhin finden Sie in unserem Sortiment: