Puzzles
Sortierung:
Simba
Peppa Pig Bilderwürfel
goki
Alphabet-Steckpuzzle, 26 Teile
goki
Würfelpuzzle "Märchen", 20 Teile
goki
Steckpuzzle "Bauernhof", Soundeffekt
Ravensburger
Aqua Doodle + Puzzle "Heimische Tiere", 2x6 Teile
Ravensburger
Miraculous Puzzle "Unsere Helden Ladybug und Cat Noir", 3 x 49 Teile
Ravensburger
my first puzzles Rahmenpuzzle "Meine Tierfreunde", 3 x 6 Teile
Ravensburger
Puzzle-Set " Ryder und die Paw Patrol " 2 x 12 Teile
Ravensburger
Biene Maja Puzzles "Auf der Blumenwiese", 2 x 12 Teile
Ravensburger
Paw Patrol Puzzle "Bezaubernde Hundemädchen", 3x49 Teile
Ravensburger
Paw Patrol Puzzle "Heldenhafte Hunde", 2x24 Teile
Ravensburger
Disney Princess Puzzle "Abenteuer der Prinzessinnen", 3 x 49 Teile
Ein Puzzle schult und entspannt sowohl Kinder als auch Erwachsene
Ein Puzzle ist ein beliebtes Kinderspielzeug, erfreut aber auch jede Menge Erwachsene. Dabei ist ein Puzzle ein Spielzeug, mit dem der Nachwuchs seine Motorik und seine räumliche Wahrnehmung schult. Erwachsene schätzen vor allem den entspannenden Charakter des Puzzelns, da man dabei das Drumherum ganz schnell ausblenden kann. Fotopuzzles erreichen dies mit Motiven, die zum Puzzelnden passen: Tiere, Technik, Top-Metropolen – alles ist mit dabei. Bei 3D Puzzles entsteht ein faszinierendes, räumliches Objekt. Panoramapuzzles führen an Sehnsuchtsorte und werden gerne als Bild an der Wand befestigt. Bei einem Kleinkindpuzzle schließlich werden die Kleinsten an das Spiel herangeführt und die Erwachsenen verbringen beim Puzzeln Quality Time mit dem Nachwuchs.
Fotopuzzles zeigen beliebte Motive von der Tier- bis zur Technikwelt
Das Motiv auf einem Fotopuzzle zeigt zumeist eine Fotografie. Das können Pferde, Hunde oder Delphine, Autos, Flugzeuge oder Bagger sein. Szenen aus dem Stadtleben oder der Blick in die Natur sind weitere beliebte Genres, denen sich Fotopuzzles widmen. Bei Kindern besonders beliebt sind Puzzles, die sich mit ihren Lieblingshelden beschäftigen. Das reicht von Disneys Prinzessinnen bis zu Bibi und Tina sowie von Harry Potter bis zu Yakari. Sind die Vorbilder keine realen Figuren, sondern gezeichnet, dann wird aus einem Fotopuzzle schnell ein gezeichnetes Bildpuzzle.
Tipp: Sie wollen tiefer in die Welt des Spielens eintauchen? Dann sehen Sie sich am besten die Übersichtsseite zum Spielzeug an, denn auf Galeria.de ist die Auswahl großer Spielwarengeschäfte und Spielzeugläden online versammelt.
Beim 3D Puzzle entstehen plastische Modelle
Ein 3D Puzzle lässt die Zweidimensionalität hinter sich und vor den Augen des Puzzlefans entstehen berühmte Bauwerke wie der Eiffelturm, das Brandenburger Tor oder die Freiheitsstatue. Aber auch Gebrauchsgegenstände wie ein Stifteköcher oder eine Aufbewahrungsbox lassen sich dreidimensional puzzeln.
Mit einem 3D Puzzle wird oft auch ein Ravensburger Puzzle verbunden, brachte der Hersteller doch bereits Anfang des 21. Jahrhunderts Puzzlebälle heraus. Die Motive auf ihnen zeigen heute Stars aus der Welt der Kinder oder bilden einen Globus, sodass beim Puzzeln spielend die Länder und Kontinente, Meere und Gebirge erlernt werden können. Besonders faszinierend: 3D Puzzles, die sich illuminieren und als Nachtlicht nutzen lassen.
Tipp: Ministeps, tiptoi® oder Schmuck und Bilder selbst gestalten: Bei Ravensburger Spiele gibt es neben Ravensburger Puzzles für Sie noch jede Menge mehr zu entdecken.
Panoramapuzzles geben Sehnsuchtsorten einen Raum
Ein Panoramapuzzle richtet sich an ältere Puzzlefreunde und Erwachsene. Meist haben die Puzzles 1000 Teile, 1500 Teile oder gar noch mehr Teile, die zusammengelegt werden wollen. Die Motive zeigen oftmals die großen Metropolen dieser Welt wie Paris oder London, San Francisco oder New York. Weite Sandstrände und verwinkelte Küstendörfer, in Nebelschleier gehüllte Landschaften oder Stadtdetails sind weitere Sehnsuchtsorte, die man beim Puzzeln eines Panoramapuzzles in der Fantasie bereist, was den entspannenden Charakter des Puzzelns ausmacht.
Das Seitenverhältnis eines Puzzles mit 1000 Teilen oder mehr ist vielfältig. Das Verhältnis von ungefähr 4:3 ist nach wie vor stark vertreten, doch es lassen sich immer mehr Puzzles in einem Breitwandformat finden, sodass ein Panoramabild entsteht, das – fertiggepuzzelt und auf einen Karton aufgezogen – wunderbar über einem Sofa oder einer Kommode aufgehängt werden kann.
Tipp: Wenn Sie mehrere Tage an einem Puzzle sitzen, können Sie es mit einer Puzzle Matte platzsparend aufrollen, zur Seite räumen und an einem anderen Tag weiterpuzzeln.
Kleinkindpuzzles schulen die Motorik
Ein Puzzle für Kleinkinder gehört zu den Spielwaren, bei denen der Lerncharakter im Vordergrund steht. Bei einem solchen Puzzle Spiel begreift das Kind – in der Regel zunächst unter Mithilfe eines Erwachsenen – wie die verschiedenen Teile zusammenpassen und so ein fertiges Bild entsteht. Das ist echte Quality Time für Groß und Klein.
Puzzles für die Jüngsten haben wenige Teile: erst nur zwei, vier oder sechs, später dann 20 bis 25. Erste Puzzles für Kinder zeichnen sich zudem durch eine höhere Stabilität aus, da das Kartonmaterial ein ganzes Stück kräftiger ist. Ein fester Rahmen erleichtert das Zusammenpuzzeln des Randes. Große Ausbuchtungen und Mulden der Puzzleteile kommen dem Kind entgegen, da es seine Feinmotorik dabei schulen kann und leichter die Teile erfolgreich zusammenstecken kann.
Tipp: Für die Kleinsten können Sie ein Steckpuzzle aus Holz wählen, das besonders stabil ist.
Entdecken Sie unser schönes Holzspielzeug, das bei den Kids ebenfalls sehr beliebt ist.