live

Shopping

Leinen-Sakkos für Herren | GALERIA.de

Sortierung:

Leinen-Sakkos für Herren

Ob für den Job, die Freizeit oder einen besonderen Anlass: Leinen-Sakkos für Herren sind eine komfortable wie auch stilvolle Wahl für die warme Jahreszeit.

Welche Vorteile bieten Leinen-Sakkos für Herren im Vergleich zu Sakkos aus anderen Materialien?

Für einen stilvollen Auftritt auch bei höheren Temperaturen sind Herren-Sakkos aus Leinen eine ideale Wahl! Sie vereinen hohen Tragekomfort mit einer geschmackvollen Optik und bereichern sowohl Casual Looks als auch Business- oder Anlass-Outfits mit sommerlicher Lässigkeit.

Ob als Teil eines Herrenanzugs oder als wandelbarer Kombinationspartner zum Herrenhemd, Polo- oder T-Shirt: Eine Weste oder ein Sakko aus Leinen lassen sich überaus vielseitig kombinieren und passen damit zu vielen unterschiedlichen Gelegenheiten.

Vor allem im Sommer sind Leinen-Sakkos für Herren sehr beliebt. Das Naturmaterial ist besonders angenehm zu tragen, da es luftdurchlässig ist. Dank seiner natürlichen Struktur liegt Leinen nie direkt auf der Haut auf. Dank der zirkulierenden Luft fühlt es sich auch bei höheren Temperaturen angenehm kühl auf der Haut an. Feuchtigkeit wird aufgenommen und nach außen abgegeben, ohne dass sich das Material feucht anfühlt.

Wie kombiniert man Leinen-Sakkos für Herren?

Ob zur Anzughose, zu Jeans oder zu sommerlichen Bermuda-Shorts: Leinen-Sakkos für Herren sind Sommer-Begleiter mit hohem Style-Potenzial. Sie bieten viele Kombinationsmöglichkeiten – sowohl im Job als auch für die Freizeit. Als textiles Bindeglied zwischen Komfort und lässiger Eleganz können sie sowohl alleine als auch in Kombination mit stilvollen Accessoires wie Krawatten oder Einstecktüchern ihr modisches Potenzial voll entfalten.

Besonders gut kommt der typische Charakter des Materials bei Herren-Sakkos aus Leinen in klassisch-sommerlichen Farben wie Weiß, Creme, Beige-, Sand- und Naturtönen sowie in hellem Grau oder Blau zur Geltung. Modelle in dunkleren Nuancen sind ebenfalls eine stilvolle Wahl. Dezente gemusterte Sakkos mit zarten Streifen oder Glencheck-Muster bieten noch mehr Auswahlmöglichkeiten. Extravagant und modern: Leinen-Sakkos mit großflächigen Karos zu einer Kombi aus schlichten Shorts und Shirt.

Wie pflegt man Sakkos aus Leinen?

Leinen ist eine von Natur aus robuste, schmutzunempfindliche Faser, die antibakteriell wirkt und der Entstehung von Gerüchen vorbeugt. Kleidungsstücke aus Leinen sind grundsätzlich pflegeleicht und können im Baumwoll- oder Feinwaschprogramm der Waschmaschine bei maximal 40 °C gewaschen werden. Häufig genügt es auch, Teile aus Leinen nach dem Tragen einfach auszulüften.

Ungefütterte Leinen-Sakkos für Herren können in der Regel problemlos in der Maschine gewaschen werden. Wird die Trommel dabei nur halb beladen, wirkt dies einem übermäßigen Knittern des Stoffes entgegen. Eine möglichst niedrige Waschtemperatur und geringe Schleuderzahl schonen das Material und verhindern, dass sich das Kleidungsstück verzieht.

Gefütterte Sakkos oder Westen aus Leinen sollten hingegen nicht zuhause gewaschen, sondern besser in die Reinigung gegeben werden. So ist sichergestellt, dass sie ihre Form behalten und sich nicht verziehen.

Wird Leinen in der Maschine gewaschen, empfiehlt sich die Verwendung von flüssigem Feinwaschmittel: Es verhindert, dass sich Rückstände ablagern und reinigt die Fasern besonders sanft. Nach dem Waschen das Sakko zum Trocknen am besten auf einen Kleiderbügel hängen und in Form ziehen. Dabei direkte Sonneneinstrahlung und Heizungswärme vermeiden. Bügeln lässt sich Kleidung aus Leinen am besten, wenn sie noch leicht feucht ist oder angefeuchtet wird.