Sessel & Stühle
Schaffen Sie mit Stühlen und Sesseln bekannter Marken und Designer eine wohnliche Atmosphäre und sorgen Sie für ein bequemes Sitzgefühl. Weiterlesen...
-
DEGAMO
Truhenbank MONTEGO XXL 4-sitzer, Eukalyptus geölt
299,98 € -
DEGAMO
Bank ROSARIO 3-sitzer, Akazie geölt
129,98 € -
Butlers
CENTURY Stuhl mit Armlehnen, Weiß
79,99 € -
Loberon
Hängesessel Leano creme
41,90 €56,90 € 1 -
Klappsessel COMODORO Hochlehner, Eukalyptus geölt
144,98 € -
Loberon
Husse Palo Alto grau
44,90 € -
Butlers
TIMEOUT Schaukelstuhl
139,00 € -
Eckbank LINZ 142x100cm, Eukalyptus geölt
279,98 € -
DEGAMO
Parkbank LUZERN 4-sitzer, Gusseisen schwarz + Eukalyptusholz
299,98 € -
Klapphocker SCHLOSSGARTEN 45x45cm, Flachstahl schwarz + Eukalyptus
59,98 € -
Klappbank SCHLOSSGARTEN 2-sitzer, Flachstahl schwarz + Eukalyptus
329,00 € -
Loberon
Sessel Howell braun
435,90 € -
Butlers
SUN WAVER Klappliege inklusive Auflage
179,00 €289,00 € 1 -
DEGAMO
Hockerbank BONITA 4-sitzer, Eukalyptus geöt
134,98 € -
Loberon
Sofa Tanaiste grau
1.644,90 € -
Klappsessel SCHLOSSGARTEN 5-fach verstellbar, Metallgestell schwarz, Eukalyptus
139,98 € -
Bank MARACAIBO 3-sitzer, Eukalyptus geölt
229,98 € -
Outsunny
Schaukelstuhl 2-Sitzer natur 124 x 76 x 95 cm (BxTxH)
164,99 € -
DEGAMO
Bank 2-sitzer NAPOLI, Aluguss antik-grau
229,98 € -
DEGAMO
Bank NAPOLI 2-sitzer, Aluguss dunkelgrün
229,98 € -
DEGAMO
Dachplane für Hollywoodschauk MIAMI 228x120cm, cremefarben
34,98 € -
Möbel-Direkt-Online
Relaxsessel Gabi
114,99 €199,99 € 2 -
Pureday
Outdoor-Bank Liv
269,00 €299,00 € 1 -
Loberon
Sofa Oilean grau
944,90 €
Unsere Empfehlungen aus "Stühle & Sessel"
Sessel und Stühle zum Träumen
Sitzen Sie manchmal auch gerne in einem bequemen Ohrensessel, um dort ein Buch zu lesen oder sich vom Arbeitsalltag auszuruhen? Sessel sind genauso wie Sofas ein unverzichtbarer Bestandteil vieler Wohnzimmer. Die bequemen und stylischen Sitzgelegenheiten dienen zum Relaxen, Lesen, Schlafen (und Träumen) oder Fernsehen. Doch nicht nur im Wohnzimmer sind bequeme Sitzmöbel von Bedeutung, auch im Esszimmer sind sie meist essentiell. Am besten ist es, wenn sie zusammen mit dem Esszimmertisch ein stimmiges Gesamtbild abgeben und zur übrigen Einrichtung passen. Genauso wie bei den Sesseln stehen Ihnen hier mehrere Modelle zur Verfügung. Bei uns können Sie Möbel online erwerben und ganz einfach Ihre komplette Wohnzimmer- und Esszimmer-Einrichtung finden.
Diese Sessel verschönern jedes Wohnzimmer
Sessel zeichnen sich dadurch aus, dass sie gepolstert sind. Sie sind in unterschiedlichen Ausfertigungen erhältlich. Auch das Material unterscheidet sich von Modell zu Modell. Grundsätzlich werden Sessel in Ledersessel oder Stoffsessel gruppiert. Leder sieht besonders edel aus. Hier können Sie sich entweder für Echt- oder Kunstleder entscheiden. Kunstleder ist einfach zu pflegen und kommt echtem Leder optisch sehr nah. Echtleder ist reißfester und strapazierbarer als Kunstleder. Während Ledersessel meist in Schwarz, Weiß oder Braun auftreten, bestechen Stoffsessel in allen möglichen Farben. Sessel in Grau gelten beispielswiese als relativ neutral und passen in viele Wohnzimmer. Stoffsessel bestehen in den meisten Fällen entweder aus Webstoff, Natur- oder Kunstfaser, Mischgewebe oder aus Samt. Samt-Sessel machen einen edlen Eindruck und weisen eine weiche Haptik auf. Ein besonderes Material ist Rattan. Rattansessel sind äußerst langlebig.
Je nachdem, welchem Zweck der Sessel dienen soll und wie viel Platz Sie zur Verfügung haben, können Sie zwischen diesen Modellen wählen.
- Ohrensessel: Ohrensessel bringen den Retro-Style direkt ins Wohnzimmer. Kennzeichnend sind die beiden Ohren an den Seiten auf Kopfhöhe. Sie bilden die perfekte Anlehnfläche für den Kopf. Ohrensessel stammen ursprünglich aus der Zeit, als noch mit Kaminfeuer geheizt wurde und fungierten mit ihren Ohren als Schutz vor Zugluft. Heute sind sie wieder voll im Trend und schmücken viele Räumlichkeiten. Ohrensessel mit Hocker sind praktisch, um die Füße abzulegen.
- Relaxsessel: Ein Relaxsessel ist ideal zum Entspannen, weil er in unterschiedliche Positionen gebracht werden kann. So lässt sich beispielsweise auf Knopfdruck die Rückenlehne nach hinten verschieben. Um in angenehmer Position liegen zu können, sind diese Liegesessel meist mit einem Hocker ausgestattet, auf dem bequem die Füße hochgelegt werden können. Alternativen sind Sessel mit verstellbarem Fußteil.
- Schlafsessel: Ein Schlafsessel ist ein Sessel und ein Bett in einem. Via Klappfunktion können Sie den Sessel im Handumdrehen in eine Liegematratze verwandeln. Gerade für kleine Räume mit wenig Platz ist das eine sehr effektive und bequeme Lösung.
- Fernsehsessel: Fernsehsessel lassen sich ähnlich wie Relaxsessel in unterschiedliche Positionen bringen und sind mechanisch verstellbar. Eine Fußstütze dient dazu, dass beim Fernsehschauen die Beine bequem liegen. Kopf- und Nackenstütze sorgen für einen entspannten Halsbereich. Kennzeichnend ist oft auch die Seitentasche, in der die Fernbedienung des TV-Geräts Platz findet.
- Massagesessel: Wer von Rückenschmerzen geplagt wird, wird an einem Massagesessel seine Freude haben. Sessel mit Massagefunktion sind meist via Fernbedienung steuerbar. Die darin integrierte Mechanik massiert die entsprechenden Körperregionen.
- Kindersessel: Kindersessel sind für den Nachwuchs konzipierte Möbelstücke. Sie sind dementsprechend kinderfreundlich gestaltet. Häufig bestehen sie aus Schaustoff, der mit hautfreundlichen Textilien überzogen ist.
- Loungesessel: Ursprünglich aus dem Hotelbereich kommend, sind Loungesessel einladend und gleichzeitig edel. Charakteristisch sind der Standfuß aus Metall sowie der Lederbezug.
- Cocktailsessel: Cocktailsessel sind stilvolle Möbelstücke, mit denen viele Räume aufgehübscht werden können. Sie zeichnen sich durch ihre dick gepolsterte Sitzfläche und die geschwungene, konisch zum Sitz zulaufende Rückenlehne aus. Die Seitenlehnen verschmelzen meist mit der Rückenlehne.
- Lesesessel: Zum Lesen können mehrere Sesselarten herhalten. Zum Beispiel der bequeme Ohrensessel oder der Relaxsessel. Mit einer verstellbaren Leselampe steht dem Lesevergnügen nichts mehr im Wege.
- Chesterfield-Sessel: Der Chesterfield-Sessel ist ein Möbelstück, das ursprünglich im 18. Jahrhundert in vornehmen englischen Clubhäusern zu finden war. Charakteristisch für den edlen Clubsessel sind unter anderem der Lederbezug und das rautenförmige Steppmuster.
- Drehsessel: Drehsessel sind flexibel um sich drehbar. Nicht selten sind Lounge- und Relaxsessel mit Drehfunktion ausgestattet.
- Schaukelsessel: Ein Schaukelsessel gleicht einem Schaukelstuhl, ist nur noch gemütlicher. Die Füße sind Kufen aus Holz oder Metall, welche das Schaukeln ermöglichen.
Diese Stühle laden zum gemütlichen Beisammensitzen ein
Stühle fürs Esszimmer sollten bequem sein, sodass langes Sitzen angenehm möglich ist. Denn schließlich sitzt man oftmals mit Familie und Freunden auch nach dem Essen noch zusammen, um sich ausgiebig zu unterhalten. Holzstühle zählen zu den typischen Sitzgelegenheiten fürs Esszimmer. Aber auch andere Materialien wie Stoff oder Leder sind durchaus gefragt. Samt-Stühle bestechen durch ihre prachtvolle Optik. Esszimmerstühle treten mindestens genauso vielfältig auf wie Wohnzimmersessel.
- Cocktailstuhl: Ein Cocktailstuhl ist einem Cocktailsessel ähnlich und erinnert an den Stil der 1950er Jahre.
- Schwingstuhl: Schwingstühle, auch unter dem Begriff Freischwinger bekannt, besitzen statt der klassischen vier Stuhlbeine ein Kufen-Gestell, welches beim Sitzen auf dem Stuhl schwingt.
- Stapelstuhl: Stapelstühle haben den Vorteil, dass man sie – wie der Name schon erahnen lässt – platzsparend aufeinander stapeln kann.
- Polsterstuhl: Ein Polsterstuhl besitzt eine gepolsterte Sitzfläche aus Schaumstoff oder Federkern und ist mit einem Überzug versehen. Polsterstühle gibt es beispielsweise als Lederstühle oder Schwingstühle, mit und ohne Armlehne.
- Schalenstuhl: Schalenstühle verfügen über eine Sitzschale, die unterschiedlich hoch ausfallen kann. Es gibt sie mit und ohne Armlehnen sowie mit oder ohne Polsterung.