Outdoor Teppiche
Sorgen Sie durch Fußmatten und weitere Outdoor-Teppiche für Sauberkeit im Haus und einen ästhetisch gestalteten Eingangsbereich. Weiterlesen...
-
Pergamon
In & Outdoor Teppich Flachgewebe Marbella Blätter
ab 24,90 €34,90 € 2 -
Pergamon
In & Outdoor Teppich Natur Panama Bordüre
ab 34,90 €45,40 € 2 -
Pergamon
In- und Outdoor Teppich Cape Cod
ab 34,90 €129,90 € 2 -
Butlers
COLOUR CLASH In- & Outdoor-Teppich Ethno L 180 x B 120cm
27,99 € -
Pergamon
In- und Outdoor Teppich Carpetto Mix
ab 34,90 €129,90 € 2 -
Pergamon
In- und Outdoor Teppich Flachgewebe Carpetto
ab 34,90 €77,90 € 2 -
Pergamon
In & Outdoor Teppich Shaggy Sylt Trend
ab 36,90 €59,90 € 2 -
Wecon Home
Teppich Cancun
ab 29,00 €49,00 € 1 -
Butlers
COLOUR CLASH In- & Outdoor-Teppich Ethno Rauten L 180 x B 118cm
27,99 € -
Butlers
COLOUR CLASH In- & Outdoor-Teppich Circles L 180 x B 118cm
27,99 € -
Pergamon
In & Outdoor Teppich Natur Panama Bordüre
ab 34,90 €129,90 € 2 -
Pergamon
In & Outdoor Teppich Natur Panama Bordüre
ab 34,90 €141,90 € 2 -
ESPRIT
Teppich In & Outdoor Pariso
ab 39,00 €55,00 € 1 -
ESPRIT
Teppich In & Outdoor Leaf
ab 55,00 € -
Butlers
ALL NATURE Hanf-Teppich L 170 x B 120cm
72,99 €92,99 € 1 -
Snapstyle
Luxus Kunstrasen Rasenteppich Oxford
47,80 €95,70 € 1 -
Pergamon
In- und Outdoor Teppich Carpetto Blätter Bordüre
ab 34,90 €45,40 € 2 -
Butlers
COLOUR CLASH In- & Outdoor-Läufer Mosaik L 140 x B 70cm
17,99 € -
Butlers
ALL NATURE Teppich mit Fransen L 90 x B 60cm
22,99 € -
Pergamon
In & Outdoor Teppich Carpetto Bordüre
ab 34,90 €129,90 € 2 -
Butlers
COLOUR CLASH In- & Outdoor-Teppich Ø118cm
27,99 € -
Pergamon
In- und Outdoor Teppich Flachgewebe Carmel Meliert
ab 34,90 €45,40 € 2 -
Pergamon
In- und Outdoor Teppich Carpetto Sterne
ab 59,90 €77,90 € 2 -
ESPRIT
Teppich In & Outdoor Amber
ab 39,00 €265,00 € 1
Unsere Empfehlungen aus "Outdoorteppich"
Mit Outdoor-Teppichen Terrasse und Co. attraktiv gestalten
Ein Outdoorteppich ist ein echtes Schmuckstück für Ihren Außenbereich. Eingesetzt werden können die schicken Matten multifunktional, entweder als Balkon-Teppich, als Terrassen-Teppich oder als Vorleger auf der Veranda vor dem Hauseingang. Als schicke Unterlage für Ihre Gartenmöbel wertet ein Outdoor-Teppich Ihr Wohnzimmer unter freiem Himmel auf. Zwischen Außenteppichen und Indoorteppichen besteht ein entscheidender Unterschied: Outdoor-Teppiche trotzen jedem Wetter und nehmen nur wenig Feuchtigkeit auf. Während ein Indoorteppich für außen eher ungeeignet ist, kann der Outdoorteppich auch Innenräume zieren (als In- und Outdoor-Teppich). Der Outdoor-Teppich hat nicht nur eine wärmende Funktion, sodass Sie darauf barfuß laufen können, er kann auch einen nicht so schönen Balkon- oder Terrassenboden schnell verstecken. Außerdem besticht er durch seine Rutschfestigkeit. Ihrem Einsatzbereich im Freien geschuldet verblassen bei Outdoorteppichen im Idealfall trotz UV-Einstrahlung die Farben nicht. Um sich selbst effektiv vor Sonnenstrahlung zu schützen, können auf Terrasse und Balkon Sichtschutz und Sonnenschutz Abhilfe schaffen.
Größe, Formen und Materialien
Outdoorteppiche unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Größe, der Form und dem Material. Kleine Teppiche mit den Maßen 60x90 sind ideal für den Eingangsbereich. Outdoorteppiche im Format 200 x 200 verschönern den Balkon und reichen in der Regel aus, um ein Gartenmöbelset darauf zu platzieren. Outdoor-Teppiche für den Balkon sind meist kleiner als Terrassen-Teppiche. Outdoorteppiche mit den Maßen 200x300 oder 300x400 können auf einer großen Terrasse Platz finden. Teppiche für draußen sind in verschiedenen Formen erhältlich. So gibt es runde Outdoor-Teppiche, rechteckige Outdoor-Teppiche, quadratische oder ovale. Ein Outdoor-Teppich in rund oder oval verschönert besonders kleine Balkons. Outdoorteppiche sind aus Materialien gefertigt, die widerstands- und strapazierfähig sind – wie beispielsweise Fasern aus Polyester, Polypropylen oder Polyamid. Letzteres wird eingesetzt, um dem Teppich einen flauschigen Effekt zu geben. Diese synthetischen Fasern sorgen dafür, dass Balkon-Teppiche nicht extra vor Regenschauern geschützt werden müssen. Ihre Unterseite ist nicht durch eine undurchlässige Beschichtung mit Gummi oder Latex versehen, was dazu führt, dass Balkon-Teppiche wasserdurchlässig sind. Das Gewebe zeichnet sich außerdem dadurch aus, dass es schnelltrocknend ist. Ein weiterer Vorteil der Outdoor-Teppiche aus Kunststoff ist, dass diese formbeständig und einfach zu reinigen sind. Es genügt, wenn Sie Ihren Outdoor-Teppich aus Polypropylen absaugen oder bei stärkeren Verschmutzungen mit dem Gartenschlauch abspritzen. Obwohl Balkonteppiche beziehungsweise Terrassenteppiche sehr robust sind, sollten sie dennoch im Winter besser im Trockenen gelagert werden.
Diese Stile sind angesagt
Ein Gartenteppich wartet mit mehreren Designs auf. Mit Mustern, Fransen und vielerlei Farben lassen sich viele Stile realisieren. So wird aus einem schlichen Balkon eine einladende Wohlfühloase. Mit hellen Farben wirkt ein kleiner Balkon oftmals größer. Sie lieben es farbenfroh? Dann seien Ihnen bunte Outdoor-Teppiche ans Herz gelegt. Soll es zeitlos und einfarbig sein, sind Outdoor-Teppiche in Beige oder in Grau eine gute Wahl. Als Klassiker gelten Outdoor-Teppiche in Schwarz-Weiß. Mit Karo-Mustern auf einem Outdoor-Teppich in Schwarz-Weiß beispielsweise haben Sie einen verspielten, aufgelockerten Stil kreiert. Mit weißen Holzmöbeln oder einer Loungeecke aus Polyrattan entsteht ein modernes Gesamtbild. Geometrische Formen wie zum Beispiel Streifen stehen für Klarheit und spiegeln den sogenannten Scandinavian Style wider. Ein Teppich mit floralen Mustern hübscht Ihren Balkon nicht nur auf, sondern lässt sich bestens mit echten Pflanzen kombinieren. Wer keinen eigenen Garten hat, sich aber nach einem Rasen sehnt, kann sich zumindest mit einem Rasenteppich oder einem Outdoor-Teppich in Grün etwas Rasenoptik auf den Balkon holen. Outdoor-Teppiche in Blau oder Türkis zaubern maritimes Feeling auf die heimische Terrasse. Total angesagt sind derzeit der Vintage- und der Boho-Stil. Teppiche im Vintage-Stil sind auf alt getrimmt und passen beispielsweise perfekt zu Metall- oder Rattan-Gartenmöbeln. Im Boho-Chic sind Ethnomuster ein charakterisierendes Element. Auch für Farbenliebhaber sind Teppiche im Boho-Style eine gute Wahl.
Tipp: Um einen stilvollen Außenbereich zu schaffen, sind neben einem Outdoorteppich weitere Accessoires wie beispielsweise Pflanzen willkommene Teppich-Begleiter. Achten Sie bei der Gestaltung darauf, dass alles zueinander passt und stimmig wirkt. Blumentöpfe und Pflanzgefäße finden Sie ebenfalls bei GALERIA.