Küchenmmesser
Setzen Sie scharfe Schnitte für eine schnelle, sichere Zubereitung Ihrer Gerichte – mit einem Küchenmesser oder Messer-Set bekannter Marken. Weiterlesen...
-
Zwilling
Messerblock "Vier Sterne", 6-teilig
179,99 € -
Zwilling
Messerschärfer "V-Edge"
69,95 € -
Zwilling
Messer-Set "Vier Sterne", 3-teilig
99,99 € -
WMF
Gemüsemesser "Classic Line", 8 cm
27,99 € -
Zwilling
Brotmesser "Zwilling® Pure", rostfreier Spezialstahl, 20 cm
39,99 € -
BSF
Messerblock "Daytona", 7-teilig
79,99 € -
WMF
Schälmesser "Classic Line", rostfrei, gehärtete Klinge, 6 cm
27,99 € -
Zwilling
Zwilling Pure Messer Ausbeinmesser, 14 cm
39,99 € -
Graef
Messerschärfer "Piccolo"
9,99 € -
Victorinox
Küchengarnitur, 4-teilig, rot
39,99 €59,99 € 1 -
WMF
Messer-Set "Kineo", Edelstahl, 3-teilig
79,99 € -
WMF
Kochmesser "Classic Line", 20 cm
44,99 € -
Victorinox
Tomaten-und Wurstmesser "SwissClassic", 2-teilig, 11 cm
10,50 € -
Victorinox
Tomatenmesser "Swiss Classic", 11 cm, 2-teilig
10,50 € -
WMF
Vespermesser "Classic Line", 10 cm
27,99 € -
WMF
Zubereitungsmesser "Classic Line", 12 cm
27,99 € -
Victorinox
Tomatenmesser 2 St. Mittelspitz swz Bli.
10,50 € -
WMF
Messerblock, 6-teilig
179,99 € -
WMF
Brotmesser "Classic Line", 21 cm
38,99 € -
WMF
Kochmesser "Chef's Edition", 20 cm
139,99 € -
WMF
Classic Line Fleischmesser, 20 cm
41,99 € -
Zwilling
Santokumesser "VIER STERNE", 18cm mit Kullen
94,99 € -
Stoneline
Chefmesser, Keramik, 15,2 cm, Kochmesser
11,99 € -
Zwilling
Spick-/Garniermesser "Pure", 8 cm
29,99 €
Unsere Empfehlungen aus "Messer"
Für jeden Zweck das passende Küchenmesser
In der Küche gibt es für die verschiedensten Einsatzzwecke die unterschiedlichsten Messer. Kochmesser und Santokumesser sind vielfältig einsetzbar, Damastmesser bestechen durch ihre unglaubliche Schärfe dank besonders hochwertigem Stahl. Mit den passenden Küchenmessern läuft es beim Kochen wie am Schnürchen, mit Messerschärfer und Wetzstahl bleiben die Klingen stets scharf, und im Messerblock ist alles sicher verstaut.
Wichtige Küchenmesser im Überblick
Schälen, in Scheiben schneiden, würfeln: Ohne Messer geht in der Küche nur wenig. GALERIA bietet nicht nur Messer von Premium-Marken wie Fissler, Victorinox, WMF oder Wüsthof, sondern auch Messer für die verschiedensten Einsatzzwecke.
Kochmesser
Ein Kochmesser ist ein universell einsetzbares Messer für Fleisch, Fisch, Gemüse und Kräuter. Es ist gut an seiner gewölbten, rund 20 cm langen Klinge erkennbar, mit der das Schneidgut rhythmisch wiegend geschnitten wird.
Santokumesser
Ein Santokumesser ist ein japanisches Kochmesser. Auch dieses ist vielseitig einsetzbar. Allerdings wird mit ihm mit leichtem Druck entlang der ganzen, rund 17 bis 19 cm langen Klinge geschnitten. Mit der breiten Klinge lässt sich das Schnittgut zudem einfach und elegant vom Schneidbrett abheben.
Chinesisches Kochmesser
Eine recht junge Gattung hierzulande sind chinesische Kochmesser. Hier wird mit breiter Klinge das Schnittgut gehackt, was gerade bei unterschiedlichsten Gemüsesorten sehr gut funktioniert. Zu erkennen sind diese Messer an der extrem breiten, wie abgesägten Klinge, mit der noch mehr Geschnittenes aufgenommen werden kann.
Damastmesser
Damastmesser gelten für viele als die Königsklasse unter den Messern. Damastmesser ist allerdings keine Bezeichnung für einen bestimmten Einsatzzweck, es beschreibt das Material der Klinge. Beim Damast- bzw. Damaszener Stahl werden verschiedene Stahlsorten übereinandergelegt und vereint. Beim Schmieden und Schärfen der Klinge entsteht dann ein blasen- und wellenförmiges Muster, an dem diese Klingen gut zu erkennen sind. Damaszener Stahl gilt als sehr robust und langlebig und kommt gerne bei hochwertigen Santokumessern oder asiatischen Messersets zum Einsatz.
Tipp: Frisch geschnittenes, rohes Gemüse schmeckt auf einem Sandwich mit frisch getoasteten Sandwichscheiben besonders lecker. Toaster und Sandwich-Maker gibt es hier.
Eins der folgenden Messer gehört in jede Küche:
- Kochmesser
- Brotmesser
- Fleischmesser
- Gemüsemesser
- (Kleines) Allzweckmesser
- Tournier- oder Schälmesser
- Tomatenmesser oder kleines Messer mit Wellenschliff
Mit einem Messerset oder einem befüllten Messerblock haben Sie gleich die wichtigsten Küchenmesser beisammen.
Messer in der Küche aufbewahren
Um Messer gut aufzubewahren, bieten sich Messerblöcke an, in denen die Klingen gut geschützt sind und auch keine Verletzungsgefahr besteht. Holzmesserblöcke sehen für jedes Messer einen eigenen Schlitz vor, in den Koch-, Brot- und Gemüsemesser dann gesteckt werden. So weiß man stets, welches Messer wo seinen Platz hat. Messerblöcke mit Silikoneinsatz sind flexibler, da man das Messer einfach irgendwo in den Einsatz stecken kann, sodass man unter Umständen aber das benötigte Messer nicht direkt greift. Einen Schritt weiter geht der Sharpblock von Zwilling, bei dem das Messer beim Einräumen und Herausnehmen an Keramiksteinen geschärft wird.
Tipp: Ganz auf die stilbewusste Aufbewahrung von Messern – zum Beispiel mit einem Magnetmesserblock – hat sich die exklusive GALERIA Marke GALERIA home spezialisiert.
Lange Freude an Küchenmessern haben
Mit einem Schärfer gewinnen die Messer ihre ursprüngliche Schärfe zurück. Entweder zieht man sie an einer Mulde des Messerschärfers entlang, oder man verwendet den klassischen Wetzstahl, dessen flüssige Handhabung aber erst erlernt werden will. Messer sollten nach jedem Arbeitsgang von Hand gereinigt werden. Küchenmesser sind in der Regel zwar für die Spülmaschine geeignet oder spülmaschinenfest, doch unter Umständen kann in der Maschine die Klinge durch umherfliegende Kleinteile in Mitleidenschaft gezogen werden und Holzgriffe können sich beim Trockenvorgang verziehen.
Und wohin jetzt mit all dem geschnippelten Fleisch, Gemüse und Obst? Natürlich in den Kochtopf oder auf den Kuchenboden in die Kuchenform, die es bei den hochwertigen Backformen und beim Kochgeschirr zu finden gibt.