Kaffee-Vollautomaten
Ob zu Hause oder im Büro, mit einem Kaffee Vollautomat genießen Sie viele köstliche Heißgetränke ganz bequem auf Knopfdruck. Weiterlesen...
-
DeLonghi
Kaffee-Vollautomat "Magnifica Evo"
499,99 €559,00 € 1 -
DeLonghi
Kaffee-Vollautomat ESAM 3500, silber
569,99 € -
PHILIPS
Kaffee-Vollautomat EP2230/10 2200, schwarz
499,99 € -
DeLonghi
Kaffee-Vollautomat Magnifica ESAM 3000 B EX1
299,99 €349,99 € 1 -
DeLonghi
ECAM 25.120.B Kaffeevollautomat, schwarz
399,99 € -
DeLonghi
Kaffeevollautomat "ECAM 22.110 SB", silber
369,99 €549,99 € 1 -
Siemens
Kaffeevollautomat TP501D09, schwarz
599,99 €999,99 € 2 -
WMF
Kaffeevollautomat Perfection 840L
1.599,00 € -
Smeg
BCC02WHMEU Kaffeevollautmat, 50's Retro Style, 1350 W
679,00 € -
Smeg
Kaffeevollautomat, 50's Retro Style, kompakt
599,00 € -
Smeg
Kaffeevollautomat matt rot
599,00 € -
PHILIPS
EP2224/10 Kaffee-Vollautomat,1,8 Liter, A
379,99 € -
DeLonghi
Kaffee-Vollautomat PrimaDonna Elite ECAM 656.75.MS
1.549,00 € -
Smeg
Kaffeevollautomat, Heißwasserfunktion, kompakt, 1350 W
679,00 € -
DeLonghi
Kaffeevollautomat "ECAM250.23.SB" Magnifica S, Milchaufschäumer
399,99 € -
DeLonghi
Kaffee-Vollautomat PrimaDonna Elite ECAM 656.75.MS
1.549,00 € -
Krups
Evidence One Doppel-Cappuccino, Doppel-Tassen-Funktion, 12 Getränkespezialitäten, 2,3L Wassertank
699,00 € -
WMF
Perfection 860L Kaffee-Vollautomat
1.799,00 € -
DeLonghi
Kaffee-Vollautomat ECAM 23.466.B
569,99 €849,00 € 3 -
DeLonghi
Kaffee-Vollautomat ECAM 23.466.B
569,99 €849,00 € 3 -
WMF
Perfection 890L Kaffee-Vollautomat
1.999,00 €
Unsere Empfehlungen aus "Kaffeevollautomaten"
Kaffee-Vollautomaten: Genuss auf Knopfdruck
Frisch aufgebrüht wie vom Profi-Barista: Mit Kaffee-Vollautomaten können Sie Ihr liebstes Heißgetränk in Sekundenschnelle genießen. Entdecken Sie im GALERIA Online-Shop hochwertige Modelle von Top-Marken wie Siemens, DeLonghi, Miele und mehr.
Einfach nur einen Knopf drücken und zurücklehnen – unkomplizierter geht’s nicht. Ein Kaffee-Vollautomat gehört zu den komfortabelsten Elektrogeräten im Haushalt und wer einen hat, möchte ihn nie mehr missen. Kein Wunder, denn er spart Zeit und Mühe zugleich. Während die Bohnen automatisch gemahlen und aufgebrüht werden, können Sie sich in Ruhe etwas anderem widmen oder einfach nur relaxen. Der Duft des frischen Kaffees strömt in die Nase und macht die Vorfreude auf die heiße Tasse jedes Mal zu einem besonderen Erlebnis. Dabei ist die Maschine ein echter Allrounder: Neben dem klassischen schwarzen Klassiker kann der Kaffeevollautomat auch Latte Macchiato, Cappuccino und andere Spezialitäten im Nu zubereiten. Vielfältige Funktionen und Programme sorgen dafür, dass der Kaffee-Vollautomat sich ganz Ihren Bedürfnissen anpassen kann. Außerdem haben Sie die Wahl aus verschiedenen Modellen mit oder ohne Milchschaumsystem, mit einem oder zwei Bohnenspeichern und vielen weiteren Ausführungen. Verwöhnen Sie sich mit leckerem Kaffee und perfektem Milchschaum jeden Morgen auf`s Neue, Ihre Gäste beim nächsten Frühstück oder zum Brunch. Weitere Brunch Ideen sowie ein großes Sortiment an vollautomatischen Kaffeemaschinen finden Sie bei Galeria.de.
Kaffee-Vollautomaten: vielseitige Ausstattung & smarte Funktionen
Während man früher jeden Schritt des Kaffeekochens mühsam per Hand erledigen musste, erleichtern moderne Kaffee-Vollautomaten einem den Alltag enorm. Wenn Sie also eine neue Kaffeemaschine kaufen, bleiben in Sachen Bedienbarkeit und Funktionsvielfalt kaum Wünsche offen. Je nachdem, welche Ansprüche Sie an die vollautomatische Kaffeemachine haben, können Sie bei GALERIA aus verschiedenen Modellen mit vielfältiger Ausstattung wählen.
- Bohnenmahlwerk: Eine integrierte Mühle ist beim Kaffee-Vollautomaten Standard, doch auch hier gibt es Unterschiede: Während viele Maschinen über einen einzigen Bohnenbehälter verfügen, sind einige Automaten sogar mit zwei Bohnenspeichern ausgestattet. Der Vorteil: Sie haben jederzeit die Wahl zwischen zwei Bohnenarten, einerseits passend für Espresso, andererseits für Kaffeespezialitäten wie Latte Macchiato und Cappuccino. Den Mahlgrad bestimmen Sie dabei selbst, denn er lässt sich bei Kaffee-Vollautomaten individuell einstellen.
- Michschaumsystem: Bei der Zubereitung des Milchschaums gibt es ebenso Unterschiede zwischen den Kaffee-Vollautomaten. Die bequemste Variante ist sicherlich eine Maschine mit integriertem Milchaufschäumer, bei der man die Milch einfach nur in einen passenden Tank füllen muss – auf Knopfdruck entsteht dann der Milchschaum. Oder man wählt ein Modell, bei dem der Milchbehälter durch einen Schlauch mit der Maschine verbunden ist und die Milch in den Tank hineingesaugt wird. Wer hingegen lieber selbst etwas Hand anlegt, wird mit einem Kaffee-Vollautomaten mit separater Dampfdüse glücklich. Einfach die Düse mit dem austretendem Dampf ins Milchkännchen halten und schon entsteht der Schaum.
- Programm-Vielfalt: Eine Tasse oder zwei auf einmal? Espresso, Cappuccino oder Flat White? Mild oder extra stark? Bei Kaffee-Vollautomaten können Sie Ihren Kaffee genau so einstellen, wie Sie ihn am liebsten trinken. Auch Menüpunkte wie eine automatische Reinigung und Entkalkung, programmierbare Abschaltautomatik und vieles mehr gehören zum Programm-Repertoire vollautomatischer Kaffeemaschinen.
- Smarte Funktionen: Moderne Kaffee-Vollautomaten sind richtig intelligent. Etliche Modelle kommen mit einer passenden App daher, mit der sich die Maschine von überall aus kontrollieren und bedienen lässt. Zudem bieten die Apps die Möglichkeit, den Automaten zu personalisieren, sich Pflegevideos anzusehen und vieles mehr.
Die richtige Pflege des Kaffee-Vollautomaten
So wie das Geschirr nach dem Kaffeegenuss gespült werden muss, so sollte auch der Kaffee-Vollautomat regelmäßig von Rückständen befreit und gründlich gereinigt werden. Zahlreiche Modelle bieten bereits automatische Reinigungs- und Entkalkungsprogramme. Dennoch sollten Sie zusätzlich die folgenden Pflege-Tipps beachten, um die Lebensdauer Ihrer Maschine zu erhöhen:
- Lassen Sie Wasser nicht zu lange im Wassertank, sondern leeren Sie diesen zwischendurch immer wieder aus, um Kalkablagerungen vorzubeugen.
- Ebenso wichtig ist es, das Wasser aus der Tropfschale regelmäßig auszukippen.
- Auch den Kaffeesatz-Behälter sollten Sie am besten täglich ausleeren, damit sich kein Schimmel bildet.
- Da Wasserfilter mit der Zeit Ihre Wirkung verlieren, müssen Sie nach einer gewissen Zeit ausgetauscht werden. Der Kaffee-Vollautomat zeigt Ihnen an, wenn es soweit ist.
- Bei vollautomatischen Kaffeemaschinen ist meist auch eine automatische Reinigung der Milchtanks und des Milchschlauchs integriert. Handelt es sich um ein Modell mit separater Dampfdüse, sollte diese am besten direkt nach dem Gebrauch mit Wasser abgewischt werden.