Grills & Zubehör
Grill kaufen? Auf Galeria.de ist das einfach: Wir zeigen Ihnen, welcher Grill zu Ihnen passt und welches Zubehör Sie für Ihr Grillerlebnis brauchen! Weiterlesen...
-
Severin
Stand-Grill "PG 8533", elektro, 2200 W
54,99 € -
MEDIA SHOP
Livington Tischgrill Smokeless
49,99 €59,99 € 1 -
Severin
Standgrill PG 8124 STYLE EVO S, 2500W
139,99 € -
Villeroy & Boch
Grillspieße einfach 6tlg. BBQ Passion
19,90 € -
GRÄWE®
3er Hamburgerpresse
20,90 € -
Oxo
Grillbesteck-Set "Good Grips", Zange und Wender, 2-teilig
29,99 € -
Heißer Stein -
39,99 €49,99 € 2 -
Gefu
Grillzange 35 cm 21540
17,99 € -
GRÄWE®
BBQ Grillmatten
20,90 € -
GRÄWE®
Grillhandschuh GRILLHOME
19,90 €24,90 € 2 -
GRÄWE®
Grillbürste lang GRILLHOME
11,90 € -
GRÄWE®
Hamburgerpresse
14,90 €19,90 € 2 -
Tefal
Kontaktgrill GC 705MS.99MÖ, OptiGrill inkl. Steakmesser-Set
164,99 € -
Severin
Barbecue-Elektrogrill PG 8541, mit Ablage, 2000 W
149,99 € -
Tefal
Kontaktgrill "OptiGrill+ Snacking & Baking GC714D"
189,99 €329,99 € 2 -
WMF
Master-Grill Lono Tischgrill
174,99 € -
Severin
Standgrill "PG 8563", mit Grillplatte, 2200W
69,99 € -
Küchenprofi
STYLE Tischgrill
99,99 € -
Severin
Tischgrill "PG 8562", Grillplatte, 2200W
59,99 € -
WMF
Tischgrill "Lono", 2.300 W
139,99 € -
MAXXMEE
Digital-Kontaktgrill Smart 09550
59,99 €69,99 € 1 -
Tefal
Kontaktgrill "Inicio GC241D"
54,99 € -
Gefu
Grillzange, Edelstahl, 34 cm
11,99 € -
Schulte-Ufer
Grillplatte "Rustika", Gusseisen, 44x24 cm
109,99 €
Unsere Empfehlungen aus "Grillen & Zubehör"
Der Grill-Ratgeber: Grill kaufen leicht gemacht
Grillen ist des Deutschen liebstes Hobby. Damit Sie am Rost viel Spaß haben und das Ergebnis zu überzeugen weiß, ist eine gute Ausstattung mit dem idealen Grill und dem passenden Zubehör besonders wichtig. GALERIA zeigt Ihnen im großen Grill-Ratgeber, welchen Grill Sie kaufen sollten.
Wie viel Grill passt in Ihr Heim?
Möchten Sie einen Grill kaufen, steht am Anfang die Frage nach dem zur Verfügung stehenden Platz:
- Indoor: Hat Ihr Vermieter verboten, auf dem Balkon oder im Garten zu grillen, fallen Grills für draußen von vornherein durch. In diesem Fall greifen Sie zum Kontaktgrill. So grillen Sie beispielsweise mit dem Tefal-Kontaktgrill Burger, Steaks, Würstchen oder Fisch in gewohnter Qualität – aber bequem von Ihrem Esszimmer aus. Der Clou: Praktische Funktionen wie akustische Signale oder eine Warmhaltefunktion machen Ihnen das Grillen im Sommer wie im Winter leicht. Auch Elektrogrills und Backgeräte können Sie in der Wohnung nutzen. Aber: Hände weg von Gas- oder Holzkohlegrills.
- Balkon: Möchten Sie auf dem Balkon grillen, sollten Sie aus Rücksicht auf die direkten Nachbarn auf Holzkohle verzichten. Mit dem Elektrogrill und dem Gasgrill stehen Ihnen aber sinnvolle Alternativen zur Verfügung. Für sehr kleine Balkone ist der Tischgrill ebenfalls eine gute Wahl.
- Garten: Solange Sie sich mit den Nachbarn gut verstehen, sind Sie im Garten kaum eingeschränkt – ob Holzkohlegrill, Smoker oder Grilltonne, Sie haben die Wahl.
Die richtige Größe: abhängig von der Personenzahl und dem Grillgut
Beim Kauf eines Grills spielt die Größe der Grillfläche eine bedeutende Rolle. Nichts ist ärgerlicher, als wenn nacheinander gegessen werden muss, weil nicht alles auf einmal auf den Grill passt. Stellen Sie sich folgende Fragen:
- Wie viele Personen essen mit? Für zwei Personen reicht eine Grillfläche von 1.000 bis 1.500 cm². Für vier Personen sollten Sie hingegen einen Platzbedarf von mindestens 2.000 bis 2.500 cm² einkalkulieren. Haben Sie ab und an spontane Gäste? Dann wählen Sie Ihren Grill lieber eine Nummer größer.
- Was wird gegrillt? Würste nehmen auf dem Grill weniger Platz ein als Maiskolben, eine Gemüsepfanne oder ein dickes Steak. Je kompakter Ihr Grillgut ist, desto kleiner darf der Grill ausfallen.
Tipp: Wenn Sie im Garten ausreichend Platz haben, sparen Sie nicht an der Größe des Grills und entscheiden Sie sich lieber für eine größere Grillfläche.
Grill kaufen: der ideale Grill für jeden Typ
Welche Art von Grill für Sie passend ist, hängt ganz von Ihrer Situation, Ihren Wünschen, Ihrer Experimentierfreude, aber auch von Ihrer Erfahrung ab. Hier lesen Sie, welchen Grill Sie kaufen sollten:
- Der Grill sollte in der Anschaffung möglichst kostengünstig sein.
Zu den preisgünstigsten Modellen gehören Elektrogrills sowie einfachere Holzkohlegrills. Den beliebten Weber-Kohlegrill erhalten Sie beispielsweise schon ab 100 Euro. - Nackensteaks und Käsegriller sind Ihre Leidenschaft.
Sie grillen oft und gerne, aber bedienen sich dabei meist an fertig eingelegtem Fleisch und Würsten? Ein Einsteiger-Holzkohlegrill, ein einfacher Gasgrill oder auch ein Elektrogrill sind für Sie die richtige Wahl. - Sie probieren beim Grillen gerne etwas Neues aus.
Sie experimentieren gerne herum und versuchen sich schon auch einmal an einem schönen Grillgemüse oder exotischeren Grillideen? Ein guter Holzkohlegrill, ein Weber-Gasgrill oder auch ein Smoker liefert Ihnen viele Ansätze für kreatives Grillen. - Sie zählen zu den Grillprofis und wissen genau, was Sie tun?
Ihnen stehen alle Grills offen. Neben dem Holzkohlegrill können Sie einen größeren Gasgrill, einen Kamado (Keramikgrill) oder einen Smoker kaufen.
Ist die Entscheidung gefallen und Sie haben Ihren neuen Grill ausgewählt, brauchen Sie nur noch das passende Zubehör. Zur Grundausstattung gehören:
- ein griffiges Grillbesteck (z. B. Grillzange)
- ein hitzebeständiger Handschuh
- ein scharfes Messer
- eine Rostbürste zum Reinigen des Rostes von groben Verschmutzungen
- eine Abtropfschale
- ein Anzündkamin (oder ein alternatives Anzündsystem)
- Verbrauchsmaterialien wie Holzkohle oder Briketts für den Kohlegrill oder eine Ersatz-Gasflasche für den Gasgrill
Je nachdem, was Sie vorhaben, lohnt sich auch die Investition in spezielleres Zubehör wie ein Kernthermometer, ein Pizzastein, ein Wokaufsatz, ein Bräter oder auch ein Rippchen- oder Hähnchenhalter. Die besten Grills und das dazu passende Zubehör wählen Sie bequem bei GALERIA aus und bestellen alles online – jetzt gleich stöbern und Traumgrill finden!