Bräter
Bräter aus Materialien wie Gusseisen in hoher Qualität sorgen dafür, dass Ihr nächster Braten und weitere kulinarische Highlights gelingen. Weiterlesen...
-
Zwilling
Multibräter "Sigma Classic", 38 cm, oval
89,99 € -
Woll
Gussbräter-Set oval, 31x26cm
129,00 € -
Ballarini
Multibräter Pisa, 30 cm
89,99 € -
Galeria home
Classico Multi-Bräter 38 cm
59,99 €79,99 € 1 -
WMF
Bräter, 38x26 cm ø, Cromargan®, mit Glasdeckel, inklusive Bratenthermometer
99,99 € -
Le Creuset
Bräter La Marmite Signature, 28cm
219,00 € -
Le Creuset
Bräter Signature oval 31 cm, kirschrot
325,00 € -
Le Creuset
Gourmet Bräter "Signature", oval, 27 cm
255,00 € -
Fissler
Edelstahlbräter, oval
109,00 €159,00 € 1 -
Le Creuset
Bräter Signature oval 31 cm, schwarz
325,00 € -
Fissler
Edelstahlbräter "Secural", eckig, mit Glasdeckel, 28 cm
159,00 € -
Le Creuset
Gourmet-Bräter "Signature", Ø 30 cm, schwarz
295,00 € -
Kitchen Crew
Edelstahlbräter 36x24x9,6cm, 7.2l inkl. herausnehmbarem Rost
74,90 € -
ELO
Brattopf "Venezia", mit Deckel, 2 l, weiß/hellbraun
22,99 € -
Silit
Bräter mit Deckel oval 36 cm
199,00 € -
Silit
Multibräter, Edelstahl, 38 x 26 cm, mit Deckel
149,99 € -
Le Creuset
Bräter Signature oval 31 cm, ofenrot
325,00 € -
Le Creuset
Bräter Signature oval 35 cm, schwarz
375,00 € -
Schulte-Ufer
Bräter mit Glasdeckel, oval, Ø 38 Edelstahl
79,99 €109,00 € 1 -
Fissler
Bräter, rund, mit Glasdeckel, 3 l, silber
189,00 € -
Le Creuset
SIGNATURE Bräter, oval, Kirschrot, 35 cm
375,00 € -
Staub
Cocotte, kirschrot, 24 cm
199,00 €239,00 € 1 -
Le Creuset
Bräter Signature rund Ø 26 cm, kirschrot
295,00 € -
Rösle
Edelstahl-Bräter "Elegance", oval
89,99 €
Unsere Empfehlungen aus "Bräter"
Bräter & Cocotte: So finden Sie das perfekte Kochgeschirr für Ihre Schmorgerichte
Mit einem Bräter zaubern Sie butterweiches Fleisch mit einer herzhaften Sauce auf den Tisch – und das mit minimalem Aufwand. Auf GALERIA.de entdecken Sie vom LE CREUSET Bräter bis zur Zwilling Cocotte hochqualitative Küchenutensilien für herrliche Schmorgerichte.
Warum der Bräter für Ihre Küche unverzichtbar ist
Ein Bräter aus Gusseisen oder Edelstahl ist soviel mehr als nur ein extragroßer Topf. Durch seine spezielle Beschaffenheit holt er alles an Geschmack aus einem Stück Fleisch, was in ihm steckt. Beim scharfen Anbraten des Fleischs auf dem Herd bis zum stundenlangen Schmoren im Backofen entstehen Röstaromen, ein unvergleichlicher Geschmack und das Fleisch wird zart wie Butter. Die Besonderheiten und Vorteile dieser speziellen Töpfe auf einen Blick:
- auch für große Fleischteile geeignet (z. B. ein ganzes Hähnchen, Rinderbraten, Gänsebraten)
- für verschiedene Kochtechniken geeignet (Kochen, Braten oder Schmoren)
- Bräter für Backofen ebenso geeignet wie für Herde (bis auf Keramik-Modelle)
- zwei Griffe, damit das Kochgeschirr mit Topflappen gut angefasst werden kann
- praktischer Deckel, der sich besonders bei einem Edelstahl-Bräter häufig auch als Pfanne verwenden lässt
- in verschiedenen Größen erhältlich
Die wichtigste Frage: Aus welchem Material sollte der Bräter bestehen?
Ehe Sie einen Bräter kaufen können, sollten Sie sich mit den Vor- und Nachteilen der verfügbaren Materialien beschäftigen:
- Gusseisen-Bräter: Der Gusseisen-Bräter ist sozusagen der König der Küchenutensilien. Er ist eine Anschaffung fürs Leben – auf einen Bräter von LE CREUSET erhalten Sie sogar 30 Jahre Garantie – und äußerst robust. Er verfügt über eine besonders gleichmäßige Wärmeverteilung und steht für perfekte Brat- und Schmorergebnisse. Ein gusseiserner Bräter mit Emaille (z. B. Staub Bräter) ist sehr pflegeleicht, kann einfach mit etwas Spülmittel gereinigt werden und ist oft sogar spülmaschinengeeignet. Ein Gussbräter ohne Emaille hingegen darf niemals mit Spülmittel oder in der Spülmaschine gereinigt werden. Diese Modelle sind regelmäßig einzuölen, um ihre Eigenschaften zu erhalten.
- Edelstahl-Bräter: Ein Bräter aus Edelstahl (z. B. Bräter von WMF, Rösle, Zwilling oder Silit) ist eine gute Wahl für Sie, wenn Ihnen ein einfaches Handling wichtig ist. Für dieses Modell sprechen das vergleichsweise geringe Gewicht, die einfache Reinigung und die Verwendung des Deckels wie Pfannen (z. B. WMF-Bräter mit Deckel). Im Gegensatz zum Gusseisen-Bräter sind viele Edelstahl-Bräter für Induktion geeignet (z. B. Zwilling-Bräter).
- Keramik-Bräter: Keramikbräter bestehen aus Steinzeug und sind der Star der fettarmen Ernährung (z. B. LE CREUSET Cocotte, Römertopf). Sie sind pflegeleicht, allerdings nur für den Backofen geeignet, nicht für die Herdplatte.
- Aluguss-Bräter: Eine Bratreine aus Aluguss ist in der Anschaffung deutlich preisgünstiger als andere Küchenutensilien zum Schmoren. Dank der Antihaftbeschichtung brennt nichts an und die Reinigung geht leicht von der Hand. Dieser Bräter ist für den Backofen ebenso wie alle Herdarten inklusive Induktion geeignet. Die Wärmeverteilung ist allerdings nicht mit einem richtigen Gussbräter vergleichbar.
- Bräter aus Kupfer: Ein Kupfer-Bräter ist in der Anschaffung teuer, aber für ambitionierte, anspruchsvolle Köche eine gute Wahl. In diesem Kochgeschirr bereiten Sie auch empfindlichere Lebensmittel wie Gemüse oder feinen Fisch schonend zu. Der Kupfer-Bräter ist binnen kurzer Zeit vollständig durchhitzt und gibt von Wänden, Boden und Deckel gleichmäßige Hitze auf das Gargut ab.
Tipp: Ganz ähnlich, aber doch nicht dasselbe – das ist die Cocotte. Dieser Bräter mit erhöhten Seitenwänden und zwei Griffen bietet eine ganze Reihe an Einsatzmöglichkeiten, von Schmorgerichten über Brot bis hin zu Eintöpfen (z. B. Cocotte von Zwilling). Im Herkunftsland Frankreich wurde die Cocotte genutzt, um darin ein ganzes Hähnchen zuzubereiten.
Größe und Form: der ideale Bräter für Ihre Küche
Welcher Bräter für Sie am besten geeignet ist, hängt vor allem davon ab, für wie viele Personen Sie kochen und was Sie darin zubereiten. Grob lassen sich folgende Größen unterscheiden:
- Bräter mit 4 bis 5 Liter Volumen: Kleiner Bräter für ein bis zwei Personen
- Bräter mit 6 bis 9 Liter Volumen: Bräter ausreichend für kleine Familien, z. B. auch, um ein Hähnchen zu braten
- Bräter ab 9 Liter Volumen: ideale Wahl, wenn Sie häufig ganzes Geflügel, große Braten und Enten oder Gänse zubereiten
Prüfen Sie vor dem Kauf eines großen Bräters, ob dieser mit dem aufgesetzten Deckel in den Backofen passt. Haben Sie schon entschieden, welches Modell Ihren Bräter-Test gewinnt? Auf GALERIA.de entdecken Sie Bräter und Cocottes von bewährten Herstellern